Metalle | Handwerk+Bau

Schweißnähte optisch prüfen

Ein neues Merkblatt der deutschen Informationsstelle Edelstahl Rostfrei (ISER) hilft bei der visuellen Beurteilung von Schweißnähten bei nichtrostendem Stahl.
11. August 2020
Bittere Kälte macht Aluminium gefügig.

Neues Verfahren eröffnet neue Einsatzgebiete von Aluminium

Aluminium wird im Leichtbau von Autos immer wichtiger. Ein innovatives Verfahren eröffnet völlig neue Einsatzgebiete. 
12. Mai 2020
"Wir haben seit Beginn der Krise einen Nachfragerückgang je nach Branche zwischen 10 und 20 Prozent", sagt Markus Kerbler, Geschäftsführer Kloeckner Metals Austria. Trotzdem ist er für die Zukunft zuversichtlich.

„Gutes Leben neben Covid-19 möglich“

Geschäftsführer Markus Kerbler im Interview.
08. Mai 2020
Heute können bereits viele verschiedene Materialien additiv gefertigt werden.

Fabrik im Container

Auf der Kölner Eisenwarenmesse gibt es heuer zwei Sonderschauen, die sich den Themen „Factory in a Box“ und „Additive Fertigung“ widmen.
13. Februar 2020
Die Malerin Petra Suk ist ein Freigeist.

Leinwand aus Stahl

Portrait. Edelstahlplatten sind die Unterlage für die Gemälde der Wiener Kunstlerin Petra Suk.
16. Oktober 2019
Stefan Schwentner, Geschäftsführer der Tiroler Edelschmiede, hat eine Skulptur zum Thema Umweltschutz und nachhaltige Ressourcennutzung in Kössen am Schrott-Skulpturenweg ausgestellt.

Tiroler Edelschmiede: Aus Schrott wird Kunst

Ein Kunstprojekt in Kössen verwandelt Müll in Kunst. Die Tiroler Edelschmiede setzte die Entwürfe der internationalen Künstler um. 
02. September 2019
Transparent bedacht - optimal geschützt: Sunflex bietet seit Kurzem die Glasdächer SF 152 und SF 112 zur Terrassenüberdachung an.

Ein Glasdach für jede Terrasse

Terrassengestaltung. Unterschiedliche Glasdachvariationen von Sunflex sorgen für trockene Frühlingsstunden auf der Terrasse.
06. März 2019
Der Markt für Türbeschläge entwickelte sich im vergangenen Jahr positiv.

Edelstahlbeschläge auf dem Vormarsch

Der Markt für Türbeschläge wuchs in Österreich im vergangenen Jahr um rund 1,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr – das ergab eine Marktstudie von Branchenradar.com.
14. Februar 2019
Rund sieben Millionen Euro wurden in den neuen Twin City Liner investiert. Ab März wird er zwischen Wien und Bratislava pendeln.

Schiff ahoi! - Der „Twin“ ist nun in Wien

Schiffsbau. Nach rund 500 Kilometer am Meer und etwa 1.600 Kilometer im Binnenwasser ist der neue Twin City Liner nun sicher in Wien angekommen.
28. Januar 2019