Zwischen Chancen und Wandel

    Drei Jahrzehnte nach dem EU-Beitritt Österreichs zeigt sich das Wiener Tischlerhandwerk in einer starken, zukunftsfähigen Position. In 30 Jahren Europäischer Union prägen europäische Normen, neue Märkte und nachhaltige Impulse die Branche.

    „Wenn du durch die Hölle gehst …“

    „Nachgefragt bei“ Martin Greiner, Bundesinnungsmeister des Bauhilfsgewerbes: Er spricht darüber, was zu tun ist, wenn man durch die Hölle geht.

    Reparatur des ORF-Beitrags-Gesetzes beseitigt Mehrfachbelastung

    Eine vor kurzem beschlossene Novelle des ORF-Beitrags-Gesetzes beseitigt die ungerechtfertigte Mehrfachbelastung von Bauunternehmen.

    Neue Sanierungsoffensive 2026 bis 2030

    Der neue Sanierungsbonus soll langfristig wirksame Anreize für Investitionen in Gebäudesanierungen setzen. Anträge können ab Mitte November gestellt werden.

    Nachhaltigkeitsberichterstattung: Leitfaden für das Baugewerbe

    Im Februar 2025 präsentierte die EU-Kommission überfällige Erleichterungen beim Green Deal.

    Tischlerbranche zwischen Stabilisierung und Unsicherheit

    Bei einem Pressegespräch der WKÖ-Bundessparte Gewerbe und Handwerk zeigten sich auch für das Tischlergewerbe erste Anzeichen einer Stabilisierung.

      Zwischen Chancen und Wandel

      „Wenn du durch die Hölle gehst …“

      Reparatur des ORF-Beitrags-Gesetzes beseitigt Mehrfachbelastung

      Neue Sanierungsoffensive 2026 bis 2030

      Nachhaltigkeitsberichterstattung: Leitfaden für das Baugewerbe

      Tischlerbranche zwischen Stabilisierung und Unsicherheit

      Interessensvertretungen

      • Featured Image

        Tag des High Tec Lehrlings in St. Pölten

        Am 17. März 2016 veranstalten die Metallgewerbe Niederösterreich wieder ihre Lehrlingswettbewerbe und den alljährlichen Berufsinformationstag.

      • Featured Image

        Wien: Veränderungen im Mitgliederstand Dezember 2015

        Gewerbeerteilung Atlas Copco Gesellschaft m.b.H., 1110 Wien, Csokorgasse 11, „Metalltechnik für Land- und Baumaschinen verbunden mit  Metall- und Maschinenbau (verbundenes Handwerk)“, Geschäftsführer: Guido Schmid;HSG Zander GmbH, 1220 Wien, Leonard-Bernstein-Straße 10, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau verbunden mit Metalltechnik für Schmiede und Fahrzeugbau; Metalltechnik für Land- und Baumaschinen (verbundenes Handwerk)“, Geschäftsführer: Ing. Michael Müllner;SWN Moravia – Schodiste Treppen s.r.o., 1210 Wien, Prager Straße 80-86, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau verbunden mit Metalltechnik für Schmiede und Fahrzeugbau; Metalltechnik für Land- und Baumaschinen (verbundenes Handwerk)“, Geschäftsführer: Tomas Nekula. Endigung einer weiteren Betriebsstätte Baibechayev Rahmin, 1140 Wien, Nisslgasse 8, „Anfertigung von Schlüsseln mittels Kopierfräsmaschinen“, endet per 30.11.2015;Böck Martina, 1040 Wien, Wiedner Hauptstraße 79/19, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau, (Handwerk), eingeschränkt auf Aufsperrdienst“, Geschäftsführer: Leopold Böck, endet per 10.12.15;Haimov Gennadi, 1150 Wien, Märzstraße 118, „Anfertigung von Schlüsseln mittels Kopierfräsmaschinen“, endet per 23.11.15 Standortverlegung in ein anderes Bundesland Zeugschmiede Ulrich Jakubec e.U., 3852 Gastern, Hauptstraße 36 (Wohnhaus), „Metalltechnik für Schmiede und Fahrzeugbau verbunden mit Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau; Metalltechnik für Land- und Baumaschinen (verbundenes Handwerk), eingeschränkt auf Bürobetrieb“, früher 1230 Wien, Altmannsdorfer Str. 193/3/2. Ausscheiden des Geschäftsführers Sec Security Schloss-, Schließ- & Sicherheitstechnik GmbH in…

      • Featured Image

        Neues Wiener Ausbildungszentrum

        Die Wiener Metalltechnikerinnung hat in Strebersdorf eine Liegenschaft erworben. Gemeinsam mit der Landesinnung Wien der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker entsteht dort ein neues Schulungszentrum für beide Gewerbe. Ab 2017 soll der Betrieb aufgenommen werden.

      • Featured Image

        Steuerabend der WK Wien

        Die Abteilung Finanzpolitik der WK Wien veranstaltet am 30.11.2015 von 19:00 bis 20:30 einen Informationsabend zu den Themen Steuerreform und Registrierkassenpflicht.

      • Featured Image

        Wiener Landesinnungstagung 2015

        Ende September fand im Hotel Modul die jährliche Fachgruppentagung der Wiener Metalltechnik-Innung statt. Änderungen im Vorstand und die Übersiedlung der Innungswerkstätte waren die zwei Hauptthemen der Veranstaltung.

      • Featured Image

        Wien: Veränderungen im Mitgliederstand, Juli 2015

        Gewerbeerteilung Adler Sicherheitstechnik GmbH, 1030 Wien, Landstraßer Hauptstraße 163/GL II.1, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau verbunden mit Metalltechnik für Schmiede und Fahrzeugbau; Metalltechnik für Land- und Baumaschinen (verbundenes Handwerk)“, Geschäftsführer: Zivota Pirgic;Gartus Sebastian, 1140 Wien, Mondweg 31/15/3, „Messerschmiede einschließlich der Erzeugung von Hieb- und Stichwaffen, ausgenommen die Tätigkeit des Schleifens von Schneidewaren“;Schlüsseldienst Jehring GmbH, 1140 Wien, KLG Am Ameisbach Gruppe M Parz. 49, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau verbunden mit Metalltechnik für Schmiede und Fahrzeugbau; Metalltechnik für Land- und Baumaschinen (verbundenes Handwerk), eingeschränkt auf Schlüssel- und Aufsperrdienst, Schlossmontagen, Herstellung, Montage und Reparatur von Zäunen, Gartentüren, Gitter, Einstellen von Türschließern und Reparatur von Türen und Fenstern;K-TECHNO Baudienstleistungen GmbH, 1160 Wien, Konstantingasse 7/Tür11, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau verbunden mit Metalltechnik für Schmiede und Fahrzeugbau; Metalltechnik für Land- und Baumaschinen (verbundenes Handwerk)“, Geschäftsführer: Josip Dzigumovic;Pichler Thomas, 1230 Wien, Ketzergasse 469, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau, eingeschränkt auf die Wartung und das Service von Fenstern und Türen durch Austausch von Beschlägen bzw. mechanischen Ersatzteilen“;Wehofsitcz Johann, 1210 Wien, Satzingerweg 10/2, Tür 4, „Wartung und Überprüfung von Handfeuerlöschern“;Barbara Zauchinger Schlosserei e.U., 1140 Wien, Penzinger Straße 61, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau verbunden mit Metalltechnik für…

      • Featured Image

        Wien: Veränderungen im Mitgliederstand, Juni 2015

        Gewerbeerteilung: Grubwinkler Herbert, 1100 Wien, Triester Straße 7/1-2, „Anfertigung von Schlüsseln mittels Kopierfräsmaschinen“;Immobo GmbH, 1050 Wien, Pilgramgasse 24, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau (Handwerk)“, Geschäftsführer: Besic Omer;Yurdakul Zeki, 1200 Wien, Leystraße 23/14/11, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau verbunden mit Metalltechnik für Schmiede und Fahrzeugbau; Metalltechnik für Land- und Baumaschinen (verbundenes Handwerk)“ Errichtung einer weiteren Betriebsstätte: Dotzauer Kristallleuchten, 1010 Wien, Singerstraße 7, „Gürtler und Ziseleurgewerbe gemäß § 94 Z.27 GewO 1973“, Geschäftsführer: Manfred Dotzauer, weiter Betriebsstätte 1010 Wien, Singerstraße 7. Standortverlegung: „JANKI“ Industriemontagen GmbH, 1230 Wien, Höpflergasse 2, „Schlosser, eingeschränkt auf die Montage von Bau- und Stahlbauschlosserkonstruktionen, soweit diese Tätigkeiten nicht dem Baumeistergewerbe vorbehalten sind“ + „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau, eingeschränkt auf die Montage von Bau- und Stahlbauschlosserkonstruktionen, soweit diese Tätigkeiten nicht dem Baumeistergewerbe vorbehalten sind“ + „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau, eingeschränkt auf die Anpassung und Montage von vorgefertigten Fassaden- und Metallbauelementen aus unterschiedlichen Materialien in verschiedenen Ausführungen inklusive der dafür erforderlichen Unterkonstruktio“, Geschäftsführer: Dejan Jankovic, früher 1100 Wien, KLG Fischeralm Parz. 7 Masturov KG, 1200 Wien, Hannovergasse 10, „Schlosser (§ 94 Z. 13 GewO 1994), eingeschränkt auf die Erzeugung von Schlüsseln mittels Kopierfräsmaschinen“, Geschäftsführer: Rachamin Masturov, früher 1070…

      • Featured Image

        Neuer Innungsmeister in Kärnten

        Mit Dipl.-Ing. (FH) Hans-Jörg Gärtner hat die Kärntner Metalltechnik-Innung seit April 2015 einen neuen Landesinnungsmeister.

      • Featured Image

        Tolle Anerkennung für die österreichische Oberflächentechnik

        Die World Corrosion Organization New York zeigt mit einer aktuellen Studie, dass jährlich 3 Prozent des weltweiten BIPs durch Korrosionsschäden (u.a. an Infrastruktur) vernichtet werden. 

      • Featured Image

        Lehrlingswettbewerb Kärnten: Alle haben gewonnen

        75 Metalltechniklehrlinge, darunter zwei Mädchen, zeigten am 20. Juni in Villach, was sie in ihrem Handwerksberuf alles drauf haben. Mit Fotoschau.