Wirtschaft
-
Ein Möglichkeitsraum für den Diskurs
Mehr als ein Ausstellungsraum: Seit März 2018 gibt es das "Magazin" im vierten Wiener Gemeindebezirk.
-
Saint-Gobain schließt zwei Standorte
Die Saint-Gobain Gruppe beabsichtigt die Standorte Mannheim und Wilsdruff im Lauf zu schließen.
-
Lisec auf solider Basis
Trotz der anhaltenden Schwäche der Weltwirtschaft konnte sich die Lisec Gruppe 2019 auf eine solide Basis stellen.
-
Neuauflage für Handwerkerbonus gefordert
Gewerbe und Handwerk brauchen starke Impulse, sagt Spartenobfrau Renate Scheichelbauer-Schuster. Die aktuellen Konjunkturdaten zeigen starke Umsatzeinbrüche in der gesamten Sparte. Bei Tischlern könnten sich die Gewinne 2020 halbieren.
-
Die Milliarden müssen sprudeln
3,5 Prozent BIP-Wachstum prognostizierte das Wifo im April für 2021. Damit diese Zunkunftsaussichten aber auch Realität werden, sind auch im Bau umfassende Konjunkturprogramme dringend erforderlich, betont Bundesinnungsmeister Hans-Werner Frömmel.
-
Es muss Geld in die Hand genommen werden, um Projekte schnell umzusetzen
Die Unternehmen haben wieder Boden unter den Füßen und sind voller Tatendrang, so das Fazit eines Stimmungsbildes der Tiroler Bauwirtschaft. Große Sorgen bereiten jedoch gestoppte Vergabeverfahren und schleppende Genehmigungsverfahren. Hier sehen Landesinnungsmeister Anton Rieder und Manfred Lechner, Sprecher der Tiroler Bauindustrie, die Politik gefordert.
-
Die vorhandenen Ressourcen nutzen: Wie Innovation in Zeiten der Krise funktioniert
Mit dem „Effectuation“-Ansatz lassen sich Innovationen und neue Lösungen auch dann entwickeln, wenn nur beschränkte Mittel zur Verfügung stehen. Diese Strategie lässt sich gerade in Krisenzeiten gut anwenden, sagt Innovationexperte Hans Lercher.
-
Thomas Korol: “Der Virus wird der Digitalisierung Beine machen”
Ishap bietet nicht nur einen Digitalisierungsservice für Bauakte und das komplette Bauwerksbuch. Im Digitalen Haus von Ishap können alle Daten zu einem Gebäude während der gesamten Lebenszyklus jederzeit und von überall abgerufen und bearbeitet werden.