Wir forschen an der Zukunft der Mobilität

    Wolfgang Schildorfer, Logistikexperte und Leiter der Forschungsgruppe Transport- und Logistikmanagement am FH OÖ Campus Steyr, erklärt, wie die automatisierte Mobilität erforscht, getestet und stetig weiterentwickelt wird.

    SHK-Branche: Sanierungsboom mit Bremsspuren

    Sanierungsprojekte gelten als Wachstumstreiber in der Gebäudetechnik. Doch unsere aktuelle Umfrage zeigt: Die große Nachfrage wird von lähmender Bürokratie gebremst.

    “Leichter wird es nicht”

    Helmut Weinwurm, Vorstandsvorsitzender der Robert Bosch AG und Repräsentant der Bosch-Gruppe in Österreich, findet im Gespräch mit der Gebäude Installation „Klare Worte“.

    Es wurde Licht

    Beim 64. Bundeslehrlingswettbewerb in Kärnten ging es heiß her. Und das war nicht nur den hochsommerlichen Temperaturen geschuldet, die am 27. und 28. Juni 2025 im Austragungsort Pörtschach am Wörthersee herrschten.

    „Leichte Morgenröte“ – Gewerbe und Handwerk hoffen auf Konjunkturwende

    Die wirtschaftliche Lage im heimischen Gewerbe und Handwerk beginnt sich nach einem anhaltenden Rückgang langsam zu stabilisieren. Das zeigen Daten der KMU Forschung Austria.

      Wir forschen an der Zukunft der Mobilität

      SHK-Branche: Sanierungsboom mit Bremsspuren

      “Leichter wird es nicht”

      Es wurde Licht

      „Leichte Morgenröte“ – Gewerbe und Handwerk hoffen auf Konjunkturwende

      Wirtschaft

      • Featured Image

        VÖB Konjunkturbarometer: Gute Auftragslage sorgt für steigende Umsätze

        Die Wirtschaftslage in der Baubranche hat sich auch in der zweiten Hälfte 2019 positiv entwickelt, wie das aktuelle VÖB Konjunkturbarometer zeigt.

      • Featured Image

        Eurobaustoff nimmt in Österreich Fahrt auf

        Die ehemalige BEZ-Baustoff-Einkaufs-Zentrale Gmbh gewinnt unter neuem Namen zusätzliches Marktpotenzial.

      • Featured Image

        Kennwerte für die Kostenplanung

        Ein Forschungsprojekt soll eine prognosesicher, rasch abrufbar Kennwerte für die Kostenplanungen auf Basis der österreichischen Gliederungsstruktur ermöglichen.

      • Featured Image

        Neuer Mann für Heiztechnik

        Andreas Grimm leitet seit Anfang Juni das Produktmanagment Heiztechnik bei Hoval.

      • Featured Image

        Erfolgsfaktor: Unternehmensstrategie

        Acht Erfolgsfaktoren für KMU-Bauunternehmen in Österreich ermittelte das Institut für Baubetrieb und Bauwirtschaft der TU Graz in einem Forschungsprojekt.

      • Featured Image

        Umsatzplus für Bauwirtschaft

        Ein Branchenüberblick der Bank Austria bestätigt, dass Industrie und Bauwirtschaft gut unterwegs sind. Auch das Wachstumstempo blieb in den ersten Monaten hoch. Es könnte aber sein, dass diese Dynamik im zweiten Halbjahr 2018 verloren geht.

      • Featured Image

        Ein Rückschlag als Wendepunkt

        Anita Moser hat mit der IT-Branche und der Bauwirtschaft gleich zwei Bereiche gewählt, die auch 2017 weitgehend als Männerdomänen durchgehen. Persönliche Krisen wusste die Unter­nehmerin in Chancen zu verwandeln: Sie ist seit zwölf Jahren mit dem AKD-Baunetzwerk erfolgreich.

      • Featured Image

        „Bestbieter“: viel Potenzial

        Das Wirtschaftsforschungsinstitut (Wifo) sieht Aufholbedarf bei der Kriterienvielfalt öffentlicher Bestbieterverfahren und warnt vor „Feigenblattkriterien“. Gemeindevertreter wünschen einfachere Verfahren.

      • Featured Image

        In Alter Frische

        Mit Erfahrung und Weitblick können ältere Mitarbeiter*innen einen wertvollen Beitrag in jedem Unternehmen leisten.

      • Featured Image

        Prozessenergie aus Hühnermist

        Ein Fallbeispiel aus der Lebensmittelindustrie, das Schule machen soll: Eine Kraft-Wärme-Kopplung mit Biogas als Treibstoff produziert elektrische und thermische Prozessenergie. Außerdem ist die Biogasgülle ein hochwertiger Dünger.