Flachdach-Wissen
IFB-Symposium 2022

Das österreichische Institut für Flachdachbau und Bauwerksabdichtung (IFB) organisiert jährlich das IFB-Symposium, um über neueste Entwicklungen zu informieren und den Erfahrungsaustausch zu fördern. Das 19. IFB- Symposium findet am 10. März 2022 im Kuppelsaal der TU Wien.
Das eintägige Seminar richtet sich an Architekt*innen, Zivilingenieur*innen und Ingenieurkonsulent*innen für Hochbau und Bauwesen, an planende Baumeister*innen, ausführende Fachbetriebe und Baufirmen sowie Prüfanstalten, Gutachter, Behörden, Immobilienverwaltungen, Bauträger und Sachverständige.
Unabhängige Referent*innen tragen auch heuer aktuelle Top-Themen vor, darunter:
- Gebäudeabdichtung 2050 – was wir schon heute in der Projektplanung berücksichtigen müssen, Arch. BM Dipl.-Ing. Helmut Schober
- Schnittstelle Fassade und Bauwerksabdichtung, BM Ing. Dipl-Ing. (FH) Christoph Eder
- Schadensbearbeitung/-behandlung aus Sicht des SV, Dipl.-Ing. Martin Benesch
- Historische Entwicklung der Dachterrassen, Ao.Univ.Prof.i.R. Dr. phil. Eva Berger
- Nachhaltigkeitsaspekte künftiger Flachdachkonstruktionen, Dipl.-Ing. Hanns-Christoph Zebe
- Nassraumabdichtung – Möglichkeiten und Grenzen, Wolfgang Hubner
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl auf 120 Personen beschränkt ist. Die Teilnahme ist nur unter Einhaltung der am Veranstaltungstag gesetzlich geltenden Corona-Maßnahmen möglich.
(bt)
Hier geht´s zu Infos und Anmeldung.