Caparol ist die neue Elefantenmarke

    Die Synthesa Gruppe, bekannt für ihre hochwertigen Produkte für alle Oberflächen, kündigt eine bedeutende Markenumstellung an.

    Lehm ist bequem

    Der deutsche Hersteller Naturbo hat ein neuartiges Lehmputz-Trockenbausystem entwickelt: Es kombiniert Vorfertigung mit einer cleveren Konstruktion und den Eigenschaften von Lehm.

    KI & Robotik prüfen gebrauchte PV-Module

    Das geförderte Forschungsprojekt „WattsOK?“ kombiniert Künstliche Intelligenz (KI), optische Inspektion und Robotik, um eine automatisierte Qualitätsprüfung gebrauchter Photovoltaik-Module zu ermöglichen.

    Kleinstbäder, aber oho!

    Kleinstbäder sind gefragt. Die Anforderungen an die Zwerge unter den Bädern in Sachen Komfort, Funktionalität und Design sind dabei hoch. Experten verraten, worauf es ankommt.

    Roots statt Ruß

    Das Wiener Unternehmen Roots Energy hat ein modulares System zum Austausch von Gasthermen in Mehrparteienhäusern entwickelt.

    “Mein Wunsch ans Christkind”

    Entwässerungssystem-Unternehmer Roman Aschl findet im Gespräch mit der Gebäude Installation „Klare Worte“. Er spricht über Strategie, Expansion und einen Wunsch ans Christkind.

      Caparol ist die neue Elefantenmarke

      Lehm ist bequem

      KI & Robotik prüfen gebrauchte PV-Module

      Kleinstbäder, aber oho!

      Roots statt Ruß

      “Mein Wunsch ans Christkind”

      Sanieren

      • Die Sanierung eines Juwels

        Nach zweieinhalb Jahren erstrahlt das „Theater an der Wien“ in neuem Glanz. Die Sanierung bot so manche Überraschungen.

      • Fit gemacht für Photovoltaik

        Im Zuge des Ausbaus von PV-Anlagen auf den Dächern eines Seniorenwohnheims musste die alte Stehfalzdeckung erneuert werden.

      • Featured Image

        Sanierung von der Stange

        In Zeiten der massiv gestiegenen Baukosten und des Fachkräftemangels gewinnt die serielle Sanierung an Bedeutung

      • Featured Image

        Patentes Amt

        Die neue Dependance des Europäischen Patentamts in Wien wird bald eröffnet – es ist optisch gelungen und sehr nachhaltig.

      • Featured Image

        Sanierungsprojekt: Gutes Klima für Mensch und Maschine

        Eine in den 70-er Jahren errichtete Produktionshalle von Engel Austria wies die klassischen Probleme auf: im Winter kalt, im Sommer heiß, ohne ausreichende Frischluftzufuhr. Das „Sustainable Hall Conditioning“ von Infranorm verbessert die Situation nachhaltig.

      • Featured Image

        Nachhaltige Sanierung: Darauf kommt es wirklich an

        Davide Parisi, Hannes Morgenstern & Christian Linsenmeyer von Klimafix erklären worauf es bei nachhaltiger Sanierung ankommt

      • Featured Image

        Bauteilaktivierung in der Sanierung

        Im Projekt SüdSan werden zwei Mehrfamilienhäuser der Südtiroler-Siedlung in Bludenz saniert.

      • Featured Image

        Sauber Sanieren

        Austrian Standards lud zum 6. Baustammtisch. Das Thema: Wie ist die notwendige Sanierung des Gebäudebestands machbar?

      • Featured Image

        Viel Geld für die Fassade

        Die thermische Gebäudesanierung stagniert seit Jahren. Eine satte Erhöhung der Förderungen soll endlich die Wende bringen.

      • Featured Image

        Das sind die Siegerprojekte

        Zum zwölften Mal bereits wurde der Ethouse Award ausgeschrieben. Nun stehen die Siegerprojekte fest.