22. Januar 2025

    Deutsche Werkzeugmaschinenindustrie erwartet Produktionsrückgang

    Die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie sieht sich trotz zahlreicher Herausforderungen gut aufgestellt. Für 2025 rechnet die Branche jedoch mit einem Produktionsrückgang von zehn Prozent.

    22. Januar 2025

    Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit prägen die Robotik-Branche

    Der weltweite Marktwert installierter Industrieroboter erreicht mit 16,5 Milliarden US-Dollar einen neuen Rekord. Die Nachfrage wird durch technologische Innovationen und neue Geschäftsfelder getrieben.

    21. Januar 2025

    Einbau von Fenstern und Türen

    Das Basisseminar "Fenstereinbau" der Holzforschung Austria findet am 25. März 2025 in Wels und am 26. März 2025 bei Graz als Vorort-Seminar statt.

    21. Januar 2025

    Rollende Herausforderungen

    In Punkto Warentransport wird das Jahr 2025 herausfordernd. Eine höhere LKW-Maut, ein neues Zollsystem, geopolitische Unsicherheiten sowie verletzliche Lieferketten werden das Jahr bestimmen. KMU sollten einen Plan entwickeln.

    17. Januar 2025

    „Das Zahnrad des Handwerks kommt nicht in Gang“

    Die Wirtschaftskammer und die KMU Forschung Austria präsentierten diese Woche die neuesten Daten zur wirtschaftlichen Lage im Gewerbe und Handwerk. Renate Scheichelbauer-Schuster, Obfrau der Bundessparte Gewerbe und Handwerk, gab einen Überblick über die Entwicklungen – und die sind gar nicht gut.

    16. Januar 2025

    Heroal und Solarlux kooperieren

    Zum Auftakt der BAU in München haben das Aluminium-Systemhaus Heroal und der Fenster- und Fassadenhersteller Solarlux ihre Kooperation bekannt gegeben.

      22. Januar 2025

      Deutsche Werkzeugmaschinenindustrie erwartet Produktionsrückgang

      22. Januar 2025

      Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit prägen die Robotik-Branche

      21. Januar 2025

      Einbau von Fenstern und Türen

      21. Januar 2025

      Rollende Herausforderungen

      17. Januar 2025

      „Das Zahnrad des Handwerks kommt nicht in Gang“

      16. Januar 2025

      Heroal und Solarlux kooperieren

        Markt
        11. Dezember 2024

        Modular, seriell, produktiv: Neue Lösungen für den Bau

        Angesichts zunehmender Wohnungsknappheit und steigender Baupreise rücken produktivitätssteigernde Maßnahmen in den Fokus. Ein vielversprechender Ansatz ist die serielle und modulare Bauweise mit industriell vorgefertigten Komponenten. Innovative Lösungen dazu zeigt die BAU von 13. bis 17. Jänner 2025.

        Markt
        11. Dezember 2024

        Baubranche im Pleitesog

        Die österreichische Wirtschaft sieht sich 2024 mit einer Welle an Insolvenzen konfrontiert. Wie der KSV1870 bei seiner Jahrespressekonferenz berichtete, haben hohe Energiekosten, Fachkräftemangel und sinkende Konsumlaune für eine Zunahme der Pleiten um 22 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesorgt.

        Interessensvertretungen
        10. Dezember 2024

        Digitales Lernen für Lehrlinge

        Umfassende Online-Kursangebote zur Lehre Metalltechnik: Digitales Lernen für Lehrlinge ist mit wîse up, der Aus- und Weiterbildungsplattform der WKO, möglich. METALL sprach dazu mit Bundesinnungsmeister Harald Schinnerl.

          27. November 2024

          Digitaler Sprachassistent für Handwerker

          Auf Baustellen sind künstliche Intelligenz und Digitalisierung oft Fremdwörter. Benetics könnte das mit einem KI-basierten Sprachassistenten auf dem Handy ändern.

          Auf Baustellen sind KI und Digitalisierung oft Fremdwörter. Das könnte ein KI-basierter Sprachassistent ändern.
          27. November 2024

          Stabile Sauberkeit bei geringen Reinigungsstückkosten

          Werkstücke und Bauteile aus Guss, spanend, umformend sowie additiv gefertigt müssen vor den nachfolgenden Prozessen sauber sein. Ecoclean hat für diese Aufgaben flexibel einsetzbare, energieeffiziente Reinigungslösungen.

          Bauteile aus Guss, spanend, umformend sowie additiv gefertigt müssen vor den nachfolgenden Prozessen sauber sein. Ecoclean hat für diese Aufgaben energieeffiziente Reinigungsanlagen.
          26. November 2024

          Blechteile absortieren, Stahl kommissionieren

          Trumpf hat für das automatisierte Absortieren von Blechteilen eine KI-gestütze Lösung entwickelt. Kasto eine vollautomatische Kommissionierung für Stahlstäbe.

          Trumpf hat für das automatisierte Absortieren von Blechteilen eine KI-gestütze Lösung entwickelt. Kasto eine vollautomatische Kommissionierung für Stahlstäbe.
          logo

          Newsletter abonnieren

          Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


          Ich bin ein Profi