Startseite | Handwerk+Bau
Smart Glass
Durchsichtige Intelligenz
Es sind nur ein paar Millimeter, die die Welt verändern können: Transparentes Glas sorgt für smarte Nebenwirkungen.
Barbara Jahn
20. März 2023
Sanitärmarketing
Lizz Görgl ist neue Aquaclean-Markenbotschafterin
Wirtschaft
Rechtssicherheit bei Gas-Vertragsveränderungen
Design
Designs aus Holzresten
Nachruf
Wir trauern um Harald Siebenbürger
Sicherheitstüren
Immer stärkerer Einbruchschutz
Musterbriefe
Korrekte Korrespondenz im Metallbau
IFD-Awards 2023
Dächer und Fassaden vor den Vorhang
Stahlproduktion
Klimawirksame Pläne der voestalpine
Frauen im Handwerk
Die Möglichmacherin
Rohre: Die Lebensadern unserer Gesellschaft
Rohre und deren Verbindungen sind die wohl am meisten unterschätzten Haustechnikbausteine unserer Zeit.
22. März 2023
Erneuerbare Energien trotzen der Energiekrise
83 Prozent des Energie-Kapazitätszuwachses stammten im vergangenen Jahr aus erneuerbaren Energien.
22. März 2023
Stahlbaupreis 2023
Stahlbauprojekte des Jahres gesucht
Wettbewerb
Jetzt für den Tiroler Handwerkspreis einreichen
Save the Date
Glasscherb´ndanz 2023
Branchenradar
Schatten über Beschattungs-Systemen
Projekt
Tischler-Lehrlinge fertigen Möbelstück für Blum
IFD-WM 2022
Ehrung der Flachdach-Weltmeister
Online-Seminar
Terrassen aus Holz – kompakt
Branchenevent
Fenster-Türen-Treff 2023
1a-Installateure
Neuer Claim: "Die hohe Kunst der Installation"
20 Jahre xComfort Smart Home Lösungen – Für mehr Energieeffizienz und Komfort in Ihrem Zuhause
Das Eaton xComfort System ist eines der am längsten bestehenden Funkbus-Systeme zur Gebäudeautomatisierung und ermöglicht Komfort, Sicherheit und Energiemanagement im Wohn- und Zweckbau.
Werbung
Aktualisiert am
17. März 2023
EUGH-Entscheidung
Die Schwarze-Schafe-Klausel
Kooperation
Eine starke Beziehung als Basis
OGH
Entscheidung zu Corona- Mehrkosten und Nachweisführung
Trinkwasser: So sicher ist es
Zentrale Fakten rund um unser Trinkwasser anlässlich des Weltwassertages am 22. März.
22. März 2023
An Maschinen spielerisch lernen
Mit einem digitalen Lernkonzept zeigen die Maschinenbauer Weiler und Kunzmann neue Wege der Metallausbildung.
Aktualisiert am
21. März 2023
Wiener Fensterkongress erstrahlt in neuem Glanz und eint die Fenster und Sonnenschutz Industrie
Der Wiener Fenster- und Sonnenschutz Kongress findet von 22.-23.06.2023 erstmals in seiner neuen Form statt.
Werbung
17. März 2023
Verstärkte Nachfrage nach Kunststoffabdichtungen
Der Markt für großflächige Gebäudeabdichtungen befand sich dank steigender Verkaufspreise auch 2022 auf Wachstumskurs.
Aktualisiert am
20. März 2023
Abgabenfreie Teuerungsprämie für Dienstnehmer*innen
Arbeitgeber*innen können ihren Dienstnehmer*innen auch 2023 bis zu 3.000 Euro begünstigt auszahlen.
20. März 2023
Flachdachaufbauten gemäß ÖNorm B 3691
Ein Überblick über Flachdachachaufbauten laut ÖNorm B 3691 inklusive Verarbeitungstipps.
Aktualisiert am
17. März 2023
Positive Aussichten für die BAU 2023
Nach über vier Jahren Zwangspause kehrt die Weltleitmesse für das Bauen vom 17. bis zum 22. April 2023 auf das Münchner Messegelände zurück und erreicht nahezu das Aussteller-Niveau von 2019.
Werbung
17. März 2023
RWR-Karte: Reform bringt deutliche Steigerung
Die zweite Reform zeigt Wirkung. In den ersten Monaten 2023 gab es gegenüber 2022 eine Steigerung von fast 50 Prozent.
17. März 2023
Das Badezimmer unserer Zeit ist smart und cosy
Anlässlich der ISH stellte auch die Sanitärindustrie ihre Neuentwicklungen vor.
Aktualisiert am
16. März 2023
Perfekte Klimalösungen in allen Leistungsklassen
Hotmobil bietet maßgeschneiderte Lösungen zur Überbrückung von Kältelücken in den Leistungsklassen von 3,5 bis 550 kW zur Miete oder zum Kauf.
Werbung
20. März 2023
Neue PV-Förderrunde startet am 23. März
All jene, die sich für eine Photovoltaikanlage interessieren, sollten sich am 23. März den Wecker auf 17:00 Uhr stellen.
16. März 2023
Meisterprüfungen sollen kostenlos werden
Aufgrund des Fachkräftemangels soll der Staat die Kosten für Meisterprüfungen und Befähigungsnachweise übernehmen.
16. März 2023
Keramische Bauwelten
Die Veranstaltungsreihe von Wienerberger Österreich geht am 25. April unter dem Motto "Keramsiche Bauwelten" in die dritte Runde.
15. März 2023
Die Glasbranche ist gut gerüstet
Bundesinnungsmeister Walter Stackler sieht zahlreiche Herausforderungen für die Glasbranche. Dennoch ist er optimistisch.
15. März 2023
Es grünt so grün!
Die Trendfarbe Malachit eröffnet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und schafft ausgewogene Raum-Atmosphären.
15. März 2023
Colour Rush
Bis Mai 2023 widmet sich die Sammlungspräsentation im Vitra Schaudepot im schweizer Weil am Rhein ganz dem Thema Farbe.
15. März 2023
Flächen, die bestechen
Mit der neuen Universalspachtelmasse Ardex A815 können Wand- und Deckenflächen einfach und schnell verspachtelt werden.
15. März 2023
Village im Dritten: Energieversorgung neu gedacht
In Wien entsteht bis 2027 das Village im Dritten, ein Quartier mit lokalem und baufeldübergreifendem Energiesystem.
15. März 2023
TU Graz: Baustoffe aus Abfall
Das Christian-Doppler-Labor für reststoffbasierte Geopolymer-Baustoffe in der CO₂-neutralen Kreislaufwirtschaft sucht neue Wege.
14. März 2023
Das ist der neue Kollektivvertrag für das Baugewerbe
Die Lohnverhandlungen zum Kollektivvertrag für das Baugewerbe 2023 sind abgeschlossen, kaum dass sie begonnen haben.
Aktualisiert am
14. März 2023
Mehr anzeigen