24. Januar 2025

    Sonnige Perspektiven in herausfordernden Zeiten

    Der Bundesverband Photovoltaic Austria lädt zum PV-Kongress 2025 und möchte politische und wirtschaftliche Impulse setzten.

    24. Januar 2025

    Palfinger stellt kippbare Krangabel vor

    Die neuartige kippbare Krangabel von Palfinger soll es ermöglichen, einen präzisen Materialtransport in große Höhen und an schwer zugänglichen Bereichen zu schaffen. Gerade in z.B. Stadtgebieten soll dies Vorteile bieten.

    22. Januar 2025

    “Die Branche ist hart aber herzlich”

    Stefan Krejca, neuer Chef von Ascendum in Österreich, kehrt in die Baumaschinenbranche zurück. Er erklärt warum und was er sich vorgenommen hat.

    22. Januar 2025

    Mut für den Bau auf der BAU

    Die BAU 2025 war ein Erfolg. Die größte Baumesse der Welt war wieder ausverkauft und lockte 180.000 Besucherinnen und Besucher und.

    22. Januar 2025

    Revolution in der Bauwirtschaft

    An dem Thema KI kommt derzeit kein Bausoftwarehersteller vorbei. Die Meinung der Experten ist einhellig: Die KI wird die Bauwirtschaft revolutionieren.

    22. Januar 2025

    Der Schatten des CO2

    Gerald Beck, Geschäftsführer der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG), über ein Instrument für die grüne Transformation, das derzeit in Deutschland heiß diskutiert wird: der CO2-Schattenpreis.

      24. Januar 2025

      Sonnige Perspektiven in herausfordernden Zeiten

      24. Januar 2025

      Palfinger stellt kippbare Krangabel vor

      22. Januar 2025

      “Die Branche ist hart aber herzlich”

      22. Januar 2025

      Mut für den Bau auf der BAU

      22. Januar 2025

      Revolution in der Bauwirtschaft

      22. Januar 2025

      Der Schatten des CO2

        Allgemein
        11. Januar 2025

        Ein wahrer Farben-Kosmos

        Suchi Reddy und Asian Paints, Indiens ikonische und traditionsreiche Farbenmarke, präsentieren "Chromacosm", eine immersive Installation, mit der die Einführung der weltweit größten Farbbibliothek auf dem Architecture and Design Film Festival in Mumbai gefeiert wird.

        Markt
        10. Januar 2025

        Ausblick auf das Bauen der Zukunft

        Von 13. bis 17. Jänner 2025 präsentieren über 2.000 Unternehmen aus 60 Ländern auf der BAU in München ihre Lösungen und Produkte. Zusätzlich zu den Innovationen gibt das begleitende Rahmenprogramm einen Ausblick auf das Bauen der Zukunft.

        Markt
        10. Januar 2025

        Ausblick auf das Bauen der Zukunft

        Von 13. bis 17. Jänner 2025 präsentieren über 2.000 Unternehmen aus 60 Ländern auf der BAU in München ihre Lösungen und Produkte. Zusätzlich zu den Innovationen gibt das begleitende Rahmenprogramm einen Ausblick auf das Bauen der Zukunft.


          19. Dezember 2024

          Langlebig, vernetzt und autonom

          Werkzeuge sind, gerade im Baustelleneinsatz, mehr als nur reine Arbeitsgeräte. Sie sorgen als unverzichtbare Helfer für effizientes Arbeiten und reduzieren dabei mitunter auch physische Belastungen für die Nutzer*innen.

          Werkzeuge sind, gerade im Baustelleneinsatz, mehr als nur reine Arbeitsgeräte.
          18. Dezember 2024

          Berufsorientierung für Maturant*innen

          Zum 20. Mal erhalten alle 50.000 Maturant*innen in Österreich ihren Guide für den nächsten Schritt nach der Matura – direkt in der Schule und digital, erstmals auch als Podcast. Speziell bei angespanntem Arbeitsmarkt ist Berufsorientierung für Einsteiger*innen wesentlich.

          Zum 20. Mal erhalten Maturant*innen in Österreich ihren Guide für den nächsten Schritt nach der Matura.
          16. Dezember 2024

          Serielle Sanierung in der Praxis

          Mit der Gleichenfeier an der Landesberufsschule (LBS) Knittelfeld wurde ein entscheidender Fortschritt beim Sanierungsprojekte gefeiert. Die Schule ist das erste von drei Pilotgebäuden, deren Hülle im Rahmen des Großforschungsprojektes Renvelope modernisiert werden.

          Die Schule ist eines der Pilotgebäude, deren Hülle im Rahmen des Forschungsprojektes Renvelope modernisiert werden.


          logo

          Newsletter abonnieren

          Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


          Ich bin ein Profi