Glas | Handwerk+Bau

Ein Haus wird saniert.

Rekord im Neubau erwartet

2023 zeichnet sich nach 2022 als weiteres Rekordjahr bei Fertigstellungen ab. Es wird ein Plus von 4,2 Prozent erwartet.
25. April 2023
Gelungenes Comeback nach vier Jahren Messepause: Rund 190.000 Besucher*innen informierten sich zwischen 17. und 22. April auf der BAU über Neuheiten und Trends von 2.260 Ausstellern aus 49 Ländern.

BAU 2023: Erfolgreiches Comeback

Das Comeback der BAU 2023 zum April-Termin war trotz erschwerter Rahmenbedingungen durchwegs gelungen.
24. April 2023
PU-Schäume sind nur eine Gruppe von vielen Bauprodukten, die Diisocyanate enthalten. Bei der Verwendung und Verarbeitung dieser Produkte muss man ab 24. August 2023 eine Schulung nachweisen, wenn sie den Grenzwert von 0,1 Gewichtsprozent dieser chemischen Inhaltsstoffe übersteigen.

Achtung, gesundheitsschädlich: Diisocyanate am Bau

Diisocyanate sind in vielen Bauprodukten enthalten. Ab 24. August 2023 muss man bei deren Verwendung eine Schulung nachweisen.
21. April 2023
Bisher wurden insgesamt 550 Gebäude mit der Bewertung "klimaaktiv Gold Standard", der höchsten Qualitätsstufe, ausgezeichnet.

Klimaaktiv Bauen und Sanieren legt weiter zu

Wie der Gebäudereport zeigt, gab es beim klimaaktiv Gebäudestandard 2022 sowohl eine Zunahme bei den Gebäuden als auch bei der Fläche.
17. April 2023
Bei den investitionsgüternahen Branchen gab es im ersten Quartal 2023 beim Auftragsbestand, der sonst in dieser Jahreszeit immer zunimmt, einen Rückgang von 7,8 Prozent.

Gewerbe und Handwerk kämpft mit Umsatzrückgängen

Von Alarmstimmung ist keine Rede mehr, doch die fehlenden Aufträge und hohen Belastungen wiegen noch immer schwer.
14. April 2023
In wenigen Sekunden mitten im Berufsgeschehen: Schülerinnen und Schüler konnten sich mittels virtueller Realität zu unterschiedlichen Arbeitsplätzen beamen.

Erfolgreiche Skills Week für die Fachkräfte der Zukunft

Die Premiere der "Skills Week Austria" war ein voller Erfolg. Die WKÖ-Aktionswoche ist daher für 2024 fix eingeplant.
13. April 2023
Die Zukunft des Bauens unter den Auflagen von Nachhaltigkeit und Klimaneutralität steht im Fokus des Rahmenprogramms der BAU 2023.

Vielfältiges Rahmenprogramm

Wie vielfältig das Baugewerbe ist, zeigt die Weltleitmesse BAU 2023 auch im umfangreichen Rahmenprogramm.
11. April 2023
Der Philharmonie, die nach den Plänen des finnischen Stararchitekten Alvar Aalto errichtet wurde, verdankt der neue Wohnturm im deutschen Essen nicht nur den Namen "Phil", sondern auch seine außergewöhnliche Fassade. Die Planer ließen sich dabei von der Bogen- und Linienführung der Oper inspirieren.

Geschwungen und einprägsam

Das Erscheinungsbild eines neuen Wohnturms wird maßgeblich durch die geschwungenen Balkone und Glasbrüstungen beeinflusst.
11. April 2023
Wifo und IHS erwarten für 2023 keine rasante Veränderung bei der Inflation.

Leichte Konjunkturbelebung dank robustem Arbeitsmarkt

Laut Wifo und IHS sollte die heimische Wirtschaft ab Sommer 2023 wieder auf einen stabilen Wachstumskurs zurückkehren.
Aktualisiert am
04. April 2023