Pumpen: Integrierte Intelligenz

    Digitalisierung und Vernetzung verleihen dem Pumpenmarkt neuen Anschub, winken doch höhere Effizienz, bessere Wartungsmöglichkeiten und niedrigere Betriebskosten als zentrale Vorteile.

    Neue Norm für Trinkwasser

    Die neue ÖNORM B 1921 regelt die Anforderungen von Trinkwasser-Verbrauchanlagen. Austrian Standards informiert in einem Seminar über die Neuerungen.

    Geberit: “Überzeugendes erstes Halbjahr”

    Die börsennotierte Geberit Gruppe hat zum Halbjahr 2025 solide Zahlen vorgelegt: Der Nettoumsatz stieg um 1,7 Prozent. Das Nettoergebnis sank um 3,3 Prozent.

    Kleinstbäder, aber oho!

    Kleinstbäder sind gefragt. Die Anforderungen an die Zwerge unter den Bädern in Sachen Komfort, Funktionalität und Design sind dabei hoch. Experten verraten, worauf es ankommt.

    Vom Regen leben

    Der Wasser-Spezialist SFA Sanibroy hat sein Portfolio nun um ein umfassendes Angebot für die Regen- und Klarwassernutzung erweitert.

    Die Segel richtig setzen

    Die GC-Gruppe reagiert antizyklisch auf die aktuell schwierigen Marktbedingungen: Der Sanitärgroßhändler investiert gezielt, um seine Marktposition ausbauen – die Krise als Chance.

      Pumpen: Integrierte Intelligenz

      Neue Norm für Trinkwasser

      Geberit: “Überzeugendes erstes Halbjahr”

      Kleinstbäder, aber oho!

      Vom Regen leben

      Die Segel richtig setzen

      Sanitär

      • Gerhard Glinzerer

        Zum Wachsen verurteilt

        Ein Global-Player mit Bodenhaftung ist Herz Eigentümer Gerhard Glinzerer, dem es gelungen ist aus einem angeschlagenen Armaturenhersteller in wenigen Jahrzehnten ein weltweit erfolgreich agierendes Unternehmen zu formen.

      • Laptop und Tabellen

        SHK-Branche unter Druck

        Die österreichische Sanitär-, Heizungs- und Klimabranche (SHK) steht vor einem schwierigen Jahr.

      • Toilette

        Das sind die Top-Neuheiten der ISH

        Sind Sie auf der ISH in Frankfurt? Dann dürfen Sie diese Top-Neuheiten keinesfalls verpassen!

      • Manfred Denk

        Ausbildungsreform, Förderungen, Klimawende – Wohin steuert die SHK-Branche?

        Bundesinnungsmeister Manfred Denk spricht über die Herausforderungen der SHK-Branche - und macht eine große Ansage zur Reform der Ausbildung.

      • Tradition und Moderne unter einem Dach

        Im Zeichen der Nachhaltigkeit wurde Salzburgs ältestes familiengeführtes Hotel, das „Hotel zum Hirschen“, renoviert und erweitert. Genutzt werden in der Haustechnik erneuerbare Energien, Armaturen von Grohe sorgen für Komfort und Ressourcenschonung.

      • Interview mit Johannes Dinhobl.

        Wenn Ideen und nicht der Sparstift regieren

        Das Unternehmen HL Hutterer und Lechner feiert in diesem Jahr das 75-jährige Jubiläum. Geschäftsführer Niklas Schütz im Interview.

      • Der richtige Dreh zum Sparen

        In Hinblick auf Nachhaltigkeit, Komfort und Design müssen im modernen Badezimmer keinerlei Abstriche gemacht werden.

      • Die Mitgliederversammlung des Industrieverbunds VDMA Sanitärtechnik und -design in Frankfurt am Main.

        Jahresbilanz der Sanitärindustrie

        Nach einem schwierigen Jahr blicken die Markenhersteller der Sanitärindustrie vorsichtig optimistisch auf 2025.

      • Featured Image

        Komfort aus dem Baukasten

        Seriell vorgefertigte Bauteile sparen wertvolle Montagezeiten. Ein Beispiel dafür ist der Neubau des MO Campus.

      • Featured Image

        Pumpen automatisch an die aktuellen Anforderungen anpassen

        Pumpen spielen eine entscheidende Rolle bei der ­Gewährleistung von Effizienz, Komfort und Nachhaltigkeit in Gebäuden.