EABG: Verfahren schneller, Ziele unklar

    Der Entwurf für das Erneuerbaren‑Ausbau‑Beschleunigungsgesetz wurde heute veröffentlicht. Es gibt Kritik, seitens der PV‑Branche.

    Ohne Beton keine grüne Transformation

    Anton Glasmaier, Geschäftsführer des Verbands Österreichischer Betonfertigteilwerke (VÖB), im Interview: Wer den Bau dekarbonisieren will, muss die Transformation bei mineralischen Baustoffen fördern.

    „Ein guter Tag für das Gewerbe und Handwerk“

    WKÖ-Spartenobmann Manfred Denk begrüßt die Konjunkturmaßnahmen der Regierung – vor allem den höheren Freibetrag für Ausrüstungsinvestitionen.

    Ende der Abfalleigenschaft von Bodenaushub

    Das Ende der Abfalleigenschaft von Baurestmassen ist eine Grundlage für die Kreislaufwirtschaft. Eine neue Verordnung soll nunmehr das Abfallende von Bodenaushub erleichtern.

    “Die Zuversicht schwindet immer mehr”

    Der niederösterreichische Bauunternehmer Johannes Dinhobl im Kurz-Interview mit der Bauzeitung.

    Wann sind Taggelder steuerfrei?

    Pauschale Taggelder spielen bei der Entgeltabrechnung der Arbeitnehmer eine wesentliche Rolle. Dabei sind neben arbeitsrechtlichen auch steuerrechtliche Bestimmungen zu beachten.

      EABG: Verfahren schneller, Ziele unklar

      Ohne Beton keine grüne Transformation

      „Ein guter Tag für das Gewerbe und Handwerk“

      Ende der Abfalleigenschaft von Bodenaushub

      “Die Zuversicht schwindet immer mehr”

      Wann sind Taggelder steuerfrei?

      Interessensvertretungen

      • ESG Reporting

        Erleichterungen bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung

        Mit dem Omnibus-Vorschlag vollzieht die EU-Kommission einen überfälligen Kurswechsel bei Berichterstattungspflichten zu Nachhaltigkeits-Richtlinien. Auch für österreichische Bauunternehmen würden diese Änderungen eine erhebliche Entlastung bringen.

      • Gerhard Spitzbart

        Drei für Oberösterreich

        Nach der konstituierenden Sitzung bleibt Gerhard Spitzbart Landesinnungsmeister der Tischler und Holzgestalter in Oberösterreich. Seine Stellvertreter sind Karl Mitheis und Josef Loy.

      • Trauerkerze

        BIM a.D. Peter Aigner verstorben

        Der ehemalige Bundesinnungsmeister der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker ist am 6. April verstorben.

      • Am Podest (v.l.): Julian Edinger, Christian Wieser, Michael Gruber. Copyright: Bundesinnung Sanitär-, Heizungs-, und Lüftungstechnik

        Sieger aus Tirol

        Der Tiroler Christian Wieser hat den Bundeslehrlingswettbewerb Installations- und Gebäudetechnik 2025 gewonnen.

      • Interview mit Johannes Dinhobl.

        “Dass wir in einer Demokratie leben dürfen”

        Wolfgang Holzhaider, Innungsmeister Bau Oberösterreich und Geschäftsführer der Holzhaider Bau GmbH, im Interview "Nachgefragt bei" mit der Bauzeitung.

      • Bauunternehmer Anton Rieder: Maß an Freiheit gewinnen. Copyright: Austrian Standards

        E wie einfach oder experimentell

        In Deutschland soll ein Gesetz verabschiedet werden, das es ermöglicht, beim Bauen von Normen abzuweichen. Auch in Österreich drängt der Bau auf eine Reform der Rechtslage.

      • Shakehands

        Jobs am Bau: Suchen und Finden

        Die Job-Plattform Jobs am Bau unterstützt die österreichische Bauwirtschaft bei der Suche nach Lehrlingen, Fach- und Führungskräften.

      • Kran Frühling Baustelle

        Gewerbe und Handwerk hoffen auf ein Frühlingserwachen

        Nach fünf Jahren mit realen Umsatzrückgängen zeigt die Konjunkturbeobachtung der KMU Forschung Austria erste Lichtblicke für Gewerbe und Handwerk.

      • Grabungsarbeiten

        Bedeutung der Einbauten­erhebung bei Grabungsarbeiten

        Haftungsrechtlichen Fragen bei der Beschädigung von Einbauten und eine Checkliste zur Schadensvermeidung bei Grabungsarbeiten

      • Gunther Graupner im Podcast gesprch für das Architektur und Bau FORUM

        Innovationen für die Baupraxis

        Gunther Graupner, Geschäftsführer der Zukunftsagentur Bau (ZAB) erklärt im Architektur und Bau FORUM Podcast, wie sein Team Lösungen für aktuelle Herausforderungen entwickelt. >> AUCH ALS PODCAST