Hebetechnik für die rasche Montage

    Das schwäbische Familienunternehmen RUD zeigt bei der EMO 2025 schlaue Hebetechniklösungen für die Metall- und Blechbearbeitungsbranche.

    Gut gegen Wärmeverlust

    Mit Schiebefenstern in einer hochgedämmten Ausführung bleibt auch bei einem Glasanteil von bis zu 98 Prozent die Gebäudehülle energieeffizient.

    70 Prozent weniger CO2 – Recycling ohne Qualitätseinbußen

    Mit dem neuen Azengar 3R hat VMZinc ein Titanzink auf den Markt gebracht, das vollständig aus recyceltem Material besteht.

    Informations-Drehscheiben

    Fachmessen sind gerade in volatilen Zeiten wichtige Plattformen für ausführliche Branchen- und Trendrecherche. An den Messeständen kann man sich mit Branchenexperten austauschen und Geschäftskontakte knüpfen.

    Metallbaupreis 2026: Einreichfrist noch bis 30. September 2025

    Die AMFT schreibt den Metallbaupreis 2026 aus und würdigt damit die hochwertigen Leistungen der Metallbauer*innen in Österreich.

    Edel-Raum mit viel Aussicht

    Der wohlig gedämmte Wintergarten als ganzjährig vollwertig nutzbarer Lebensraum zum Wohnen und Arbeiten? Oder einfach eine Terrassenüberdachung für einen luftigen Sommergarten? Der Gestaltung sind kaum Grenzen gesetzt.

      Hebetechnik für die rasche Montage

      Gut gegen Wärmeverlust

      70 Prozent weniger CO2 – Recycling ohne Qualitätseinbußen

      Informations-Drehscheiben

      Metallbaupreis 2026: Einreichfrist noch bis 30. September 2025

      Edel-Raum mit viel Aussicht

      Metall

      • Einfache Berechnung des Co2-Fußabdrucks

        Wie groß ist der CO₂-Fußabdruck einer Werkzeugmaschine? Expert*innen haben eine Berechnungsmethode entwickelt.

      • Pergolamarkise als Terrassenüberdachung

        Die Terrasse eines Kölner Brauhauses bietet einen atemberaubenden Ausblick. Für den wirkungsvollen Sonnenschutz der Gäste sorgt eine Pergolamarkise.

      • Digitaler Sprachassistent für Handwerker

        Auf Baustellen sind KI und Digitalisierung oft Fremdwörter. Das könnte ein KI-basierter Sprachassistent ändern.

      • Featured Image

        Richard Brink wächst weiter

        Metallwarenhersteller Richard Brink erweitert seine Betriebsflächen am deutschen Unternehmenssitz.

      • Bauen mit dem Werkstoff Metall

        Metall ist hinsichtlich Langlebigkeit und Kreislaufwirtschaft langfristig im Vorteil - ein Plädoyer von Thomas Glanzer.

      • Im Kreislauf denken

        Der verantwortungsvolle Umgang mit begrenzten Rohstoffen ist wichtiger denn je für klimagerechtes Bauen. Großes Potenzial verspricht im Gebäudesektor der Werkstoff Aluminium.

      • Nachhaltige Konzepte

        Metallbaubetriebe können bei ihren Projekten ökologisch punkten und eine Vorreiterrolle einnehmen, wenn sie die nachhaltigen Systeme der renommierten Hersteller verarbeiten.

      • Featured Image

        Was ist zirkuläres Bauen?

        Zirkuläres Bauen definiert die Kreislaufwirtschaft im Bauwesen. Das bedeutet, Material und Gebäudeteile möglichst lange und immer wieder zu verwenden.

      • Featured Image

        ByCut Smart jetzt auch als 4020

        Im Vorjahr kam die ByCut Smart 3015 auf den Markt. Ab sofort ist diese als 4020 für Bleche der Grösse vier mal zwei Meter verfügbar.

      • Featured Image

        Hoch und runter

        Dort wo Lasten gehoben und bewegt werden müssen, kommen Krane und Hebezeuge zum Einsatz.