Messebericht

Schöner Erzähl-Stoff

03.06.2025

Keine Spur von Messe-Müdigkeit: Die Heimtextil 2025 glänzte mit Inspirationen, Trendbarometern und internationalen Gästen.

Dass Messen angeblich nicht mehr gefragt seien, konnte man in Frankfurt bei der Heimtextil 2025 so gar nicht feststellen – im Gegenteil. 142 teilnehmende Nationen und ein Besucherplus von zehn Prozent bewiesen das Gegenteil. Doch die Heimtextil hat sich auch wirklich ins Zeug gelegt, um alle zu begeistern.

Heimtextil 2025 © Messe Frankfurt GmbH
Heimtextil 2025
© Messe Frankfurt GmbH

Neue Partnerschaften

Ganz nach dem Motto, dass man sich immer wieder neu erfinden sollte, agierte das internationale Messe-Event mit frischen Kooperationen und hochkarätigen Gästen wie die spanische Designerin Patricia Urquiola, die mit der immersiven Installation „among-us“ zukunftsweisendes Textildesign veranschaulichte. Dabei folgte der atmosphärische, textile Begegnungsraum einem funktionalen Designansatz und zeigte Entscheider*innen aus dem Bereich Hospitality und Einzelhandel das Potenzial textilbasierter Lösungen in Architektur und Interior Design auf. Auf diese Weise wurden innovative Raumkonzepte für zukünftige Lebenswelten erlebbar gemacht. Doch noch eine andere Kooperation machte von sich reden. Um der Branche richtungsweisende Lösungsansätze anzubieten, veranschaulichte die Mailänder Design-Plattform Alcova, die heuer erstmals die Trend Arena kuratierte, unter dem Titel „Future Continuous“ aktuelle Farben, Materialqualitäten, Techniken und Produktionsprozesse. Die Trendthemen „Naturally Uneven“, „Radically Restructured“ und „Regenerative“ spiegelten wider, was für Verbraucher*innen entscheidend ist: langlebige, hochwertige Produkte, die gleichzeitig ethischen und ökologischen Ansprüchen gerecht werden. Die diesjährige Farbpalette – von Revival Mud, über New Green Deal bis zu Syntropic Forest – griff diese Stimmung auf.

Advertorial
  • ALUFEFA Geländersystem
    Das ALUFEFA Geländersystem vereint Modularität mit Robustheit und Eleganz. Durch die zahlreichen Konfigurationsmöglichkeiten ist das System auf eine Vielzahl von...
Heimtextil 2025 © Messe Frankfurt GmbH
Heimtextil 2025
© Messe Frankfurt GmbH

Pläne für 2026

Apropos neu erfinden: Nach der Messe ist ja bekanntlich vor der Messe. So hat die Heimtextil schon kommuniziert, worauf sich die Besucher nächstes Jahr schon freuen können. Unter dem Rubrik „Flooring & Equipment“ wird die Messe einen neuen Produktbereich eröffnen, in dem non-textile Bodenbeläge im Fokus stehen und so das bestehende Portfolio mit „Carpets & Rugs“ erweitern werden. Damit präsentiert sich die Veranstaltung ab 2026 als globale Plattform für die gesamte textile und non-textile Innenraumgestaltung.

Heimtextil 2025 © Messe Frankfurt GmbH
Heimtextil 2025
© Messe Frankfurt GmbH