Haustechnik
-
Planung ist die halbe Miete
Der langjährige SHK-Fachjournalist Martin Pechal ist 2025 als Lehrer an die Berufsschule für Installateure in Wien gewechselt. Hier schreibt er über seine Erfahrungen mit den Fachkräften der Zukunft.
-
Spitzenzeiten und Spitzenlösungen für Energieoptimierung?
Die Sommerausgabe des energytalks rückte die aktuellen Herausforderungen der Energieverteilung und -nutzung in den Fokus und zeigte zukunftsträchtige Lösungswege.
-
LG übernimmt Oso
LG übernimmt den norwegischen Warmwasserspezialisten Oso und baut damit sein HLK-Portfolio weiter aus.
-
Neuer Bundesinnungsmeister der Installateure
Anton Berger wurde zum neuen Bundesinnungsmeister der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker gewählt. Die Wahl war einstimmig.
-
“Sie sind gute Kaufleute”
Guido Salentinig, Geschäftsführer von Geberit Österreich, im Interview. Er spricht über die aktuelle Lage im Geschäft – und mit welcher Strategie Geberit in Zukunft wachsen will.
-
Wasserbad auf der Toilette
Dusch-WCs erfreuen sich steigender Beliebtheit. Noch liegt ihr Marktanteil im einstelligen oder niedrigen zweistelligen Bereich. Doch das soll sich bald ändern.
-
Neue Normen für Installateure
Wichtige Normen in der Sanitärbranche haben vor Kurzem ein Update erhalten. Die wohl wichtigste Neuerung für Planer und Installateure in der Praxis betrifft die Trinkwasserhygiene.
-
Der Ausstieg ist machbar
Eine aktuelle Studie der Österreichischen Energieagentur (AEA) kommt zu einem durchaus erfreulichen Ergebnis: Der Ausstieg aus fossilen Energien ist machbar.
-
Solides Ergebnis trotz Umsatzrückgang
Die Austria Email AG hat 2024 in einem schwierigen Umfeld einen deutlichen Umsatzrückgang verzeichnet, aber dennoch ein solides Ergebnis erzielt.
-
Manfred Denk neuer Obmann von Handwerk und Gewerbe
Der Bundesinnungsmeister der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker Manfred Denk wurde zum Obmann der Bundessparte Gewerbe und Handwerk gewählt.