Gut gegen Wärmeverlust

    Mit Schiebefenstern in einer hochgedämmten Ausführung bleibt auch bei einem Glasanteil von bis zu 98 Prozent die Gebäudehülle energieeffizient.

    Caparol ist die neue Elefantenmarke

    Die Synthesa Gruppe, bekannt für ihre hochwertigen Produkte für alle Oberflächen, kündigt eine bedeutende Markenumstellung an.

    Dämmen statt Dämmern

    Die Dämmstoffbranche wartet auf die zukünftige Strategie der Regierung zur grünen Transformation des Gebäudesektors. Ihre Forderung: Klare, verbindliche Ziele und Planbarkeit.

    Smart wohnen, autark leben – mit positiver Energiebilanz

    In einem energieautarken Wohnhaus reduziert ein Wintergarten als passiver Solarspeicher effektiv die Heizkosten. Und über wärmegedämmte Glas-Faltwände lässt sich das Raumklima jahreszeitabhängig steuern.

    Fertige Ziegel

    Wienerberger treibt die industrielle Vorfertigung voran. Bis 2030 will das Unternehmen jeden vierten Ziegel in Form eines Fertigwandteils auf die Baustelle liefern.

    “Die Zinsen sind normal”

    Bernhard Mucherl, Geschäftsführer des Bauchemieherstellers Murexin, findet im Gespräch mit der Bauzeitung „Klare Worte“.

      Gut gegen Wärmeverlust

      Caparol ist die neue Elefantenmarke

      Dämmen statt Dämmern

      Smart wohnen, autark leben – mit positiver Energiebilanz

      Fertige Ziegel

      “Die Zinsen sind normal”

      Fassade

      • Photovoltaik an der vorgehängten hinterlüfteten Fassade

        Neue Merkblätter des ÖFHF unterstützten bei der praktischen Umsetzung von Photovoltaik an der VHF.

      • Featured Image

        Formparts am Steinpark

        Ein neue Schule im bayerischen Freising erhielt eine raffinierte Fassade mit 3.600 m² Glasfaserbetonelementen.

      • Featured Image

        Natürlich nachhaltig!

        Die Fassadenbau-Branche setzt konsequent auf Nachhaltigkeit. Daran ändert auch die aktuelle Flaute im Wohnbau nichts.

      • Featured Image

        Preisgekröntes Mozarteum Foyer

        Der Gebäudekomplex des Salzburger Mozarteums wird mit einem einem Neubau aus Stahl und Glas verbunden.

      • Featured Image

        Die Fassade als Solar-Kraftwerk

        Die bauwerkintegrierte Photovoltaik an Fassaden bietet neben dem solaren Ertrag einen guten Sonnen- und Wärmeschutz.

      • Featured Image

        Gebäude- und Städteplanung im Klimawandel

        Hochselektive Isoliergläser in Gebäudehüllen bieten Hitzeschutz. Für die Herausforderungen des Klimawandels wird das aber nicht ausreichen.

      • Featured Image

        Immergrüne Architektur

        Das Eingangstor des neuen Freiburger Stadtviertels bildet der Green City Tower, der durch seine Fassadenbegrünung ins Auge fällt.

      • Featured Image

        Energie aus der Fassade

        Mit dem Photovoltaik-Fassadensystem friSolar wall lassen sich neue als auch bestehende Gebäude ausrüsten und können somit ihre Energiebilanz aufwerten.

      • Featured Image

        VHF versus WDVS

        Wo liegen die größten Unterschiede zwischen den beiden Lösungen für die Gebäudehülle?

      • Featured Image

        VHF versus WDVS

        Vorgehängte hinterlüftete Fassadensysteme vs. Wärmedämmverbundsysteme: Im Zuge von Beratungsgesprächen wird häufig die Frage gestellt, wo die größten Unterschiede zwischen den beiden Lösungen für die Gebäudehülle liegen. Autor Wilfried Rubenz betrachtet den Aufbau der beiden Systeme im Detail.