Sto-Stiftung

Professur für Architektur ausgeschrieben

Redaktion Handwerk + Bau
17.05.2021

Die Sto-Stiftung hat für den Beginn des Wintersemesters 2021/22 eine Architektur-Professur für drei Jahre ausgeschrieben. Einreichungsschluss ist am 15. Juni 2021.

Für die Dauer von drei Jahren hat die gemeinnützige Sto-Stiftung eine W2-Professur im Bereich der Architektur ausgeschrieben. Ab sofort können sich alle nationalen und internationalen Universitäten, Technischen Universitäten und Akademien bewerben.

Portrait von Ralf Pasel, Stiftungsrat für Architektur der Sto-Stiftung
© Sto-Stiftung/Christoph Große

Die Professur ist nicht themengebunden und soll die Universitäten darin unterstützen, neue Gebiete in Lehre und Forschung zu erschließen und zu etablieren. Für die Forschungstätigkeit kann die Professur zusätzlich mit einer Anschubfinanzierung ausgestattet werden, die einen schnellen Einstieg in die Forschung unterstützt. Die Bewerbung soll die fachliche Widmung der Professur ebenso beschreiben, wie das Konzept der Einbindung in die Lehre und Forschung der Fakultät.

Advertorial

 „Das Gebiet der Architektur in Lehre und Forschung ist in der heutigen Hochschullandschaft sehr unterschiedlich angelegt und geprägt. Jede Fakultät hat ihre spezifischen Eigenschaften und Schwerpunkte. Das schafft für die jetzt ins Leben gerufene Professur einen perfekten Rahmen für innovative Ansätze und kreative Entfaltung – und durchaus auch für das In-Frage-Stellen herkömmlicher Herangehensweisen an unsere Planungs- bzw. Bauprozesse“, erklärt Ralf Pasel, zuständiger Stiftungsrat für Architektur.

Informationen zur Bewerbung:

Die Bewerbung ist ab sofort möglich und kann ausschließlich online unter www.sto-stiftung.de/professur durchgeführt werden. Sie solle die Beschreibung über die fachliche Widmung der Professur sowie das Konzept der Einbindung in die Lehre und Forschung der Fakultät beinhalten.

Einreichungsschluss: 15. Juni 2021

Die eingereichten Konzepte werden von einer unabhängigen Fachjury gesichtet. Das Ergebnis wird im Juli 2021 bekannt gegeben.

Redaktion Handwerk + Bau

Die Redaktion von Handwerk und Bau vereint erfahrene Journalist:innen und Expert:innen aus der Bau- und Handwerksbranche. Mit fundiertem Fachwissen und einem Gespür für aktuelle Trends informieren wir Sie über Neuheiten, innovative Technologien und bewährte Techniken. Unser Ziel ist es, Sie mit praxisnahen Tipps und tiefgehenden Analysen bei Ihren Projekten zu unterstützen.