Propstei Johannesberg

Seminare für Denkmalpflege & Altbausanierung

Redaktion Handwerk + Bau
20.08.2021

Die Propstei Johannesberg in Fulda hat sich auf Fachseminare sowie Lehrgänge bezüglich Denkmalpflege und Altbausanierung spezialisiert. Hier der Überblick über das Seminar-Angebot für Maler im 4. Quartal 2021.

Die Propstei Johannesberg in Fulda (Hessen) ist nicht nur eine architektonisch wie historisch interessante Klosteranlage, sondern hat sich auch mit seiner Fortbildungseinrichtung für die Bereiche Denkmalpflege und Altbauerneuerung einen Namen gemacht.

Im 4. Quartal 2021 stehen wieder etliche Seminare zu speziellen Themen, die von erfahrenen Fachleuten geleitet werden, am Programm.

Advertorial

Das zweitägige Seminar richtet sich an Planer/innen, Architekten/innen, Tragwerksplaner/innen, Energieberater/innen, Handwerker/innen und Interessierte, die sich während ihrer beruflichen Tätigkeit mit Innendämmung, Dachsanierung, Heiztechnik und Wohnraumlüftung im Denkmal beschäftigen. Die Teilnehmer kennen die denkmaltypischen und bauphysikalischen Besonderheiten von Innendämmsystemen im historischen Gebäudebestand und die Herausforderungen einer denkmalgerechten Dachsanierung. Zum besseren Verständnis werden Praxisbeispiele herangezogen. Zudem werden im Rahmen des Seminars die aktuellen Themen Heizlastberechnung – Hydraulischer Abgleich sowie Wohnraumlüftung nach DIN 1946-6 erläutert.

Datum: 2. – 3. November 2021

Seminargebühr: 490 Euro, inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen und Getränke

Weitere Informationen + Anmeldung: https://propstei-johannesberg.de/html/fachseminare.html

Bauaufnahme in der Denkmalpflege ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Grundlagenermittlung. Die Qualität der Ergebnisse (Zuverlässigkeit, Vollständigkeit, Richtigkeit, Genauigkeit) beeinflusst wesentlich Restaurierung und Sanierung. Die rasante Weiterentwicklung der Methoden hat zu einer Verstärkung der Arbeitsteilung geführt und erfordert deshalb einen erhöhten Aufwand an Vermittlung und Kommunikation. Zur Sicherung von Qualität und Wirtschaftlichkeit ist eine strukturierte Herangehensweise notwendig.

Das Seminar wird moderiert von Herrn Ulrich Klein, M.A., IBD Marburg und richtet sich an Auftraggeber, Architekten, Tragwerksplaner und Restauratoren und alle, die auf gute Bauaufnahmen angewiesen sind.

Datum: 25. November 2021

Seminargebühr: 230 Euro, inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen und Getränke

Weitere Informationen + Anmeldung: https://propstei-johannesberg.de/html/fachseminare.html

Die Propstei Johannesberg gGmbH spricht mit diesem Fachseminar alle Handwerksmeister und -gesellen, sonstige Interessierte sowie Lehrkräfte der Fortbildungsinstitute und Ausbildungsstellen an und möchte dazu motivieren, traditionelle Malmaterialien kennenzulernen, um diese heutzutage weiter anzuwenden.

Historische Maltechniken gehen einher mit der Anwendung von traditionellen Bindemitteln und Pigmenten für Farben. Durch den industriellen Fortschritt werden heutzutage fast ausschließlich Fertigprodukte eingesetzt. Das Seminar möchte Grundwissen über Pigmente und Farbstoffe in Bezug auf Eigenschaften sowie Anwendungs- und Verarbeitungsmöglichkeiten vermitteln. Des Weiteren wird die Herstellung und Verarbeitung von traditionellen Bindemitteln für klassische Malfarben aus z.B. Kasein, Kalk, Ölen oder Leimen gezeigt. Reichhaltige Informationen zu möglichen Untergründen, Fehlerquellen und Rezepturen runden den Seminartag ab.

Das Seminar leitet Melanie Nüsch, Malermeisterin und gepr. Restauratorin im Maler- und Lackiererhandwerk aus Schlitz.

Datum: 30. November 2021

Seminargebühr: 230 Euro, inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen und Getränke

Weitere Informationen + Anmeldung: https://propstei-johannesberg.de/html/fachseminare.html

Redaktion Handwerk + Bau

Die Redaktion von Handwerk und Bau vereint erfahrene Journalist:innen und Expert:innen aus der Bau- und Handwerksbranche. Mit fundiertem Fachwissen und einem Gespür für aktuelle Trends informieren wir Sie über Neuheiten, innovative Technologien und bewährte Techniken. Unser Ziel ist es, Sie mit praxisnahen Tipps und tiefgehenden Analysen bei Ihren Projekten zu unterstützen.