Jetzt schlägt’s 13! Miele Kundendienst erhält den KVA-Service Award

02.06.2015

Zum 14. Mal hat der Kundendienst-Verband Österreich (KVA) die Service Awards für beste Kundenbetreuung verliehen. Die Kunden bewerten wie zufrieden sie mit der Arbeitsqualität und dem Verhalten der Techniker, sowie der  Auftragsannahme und Auftragsabwicklung der Kundendienstorganisation sind. Ziel ist es, die Servicekunden zu überraschen, zu begeistern. Miele gehört auch dieses Jahr zu den Gewinnern und hat mittlerweile bei dreizehn von vierzehn  Wettbewerben den Service Award überreicht bekommen. 

Die Kombination aus neutralem, standardisiertem und branchenübergreifendem Messen der Kundenzufriedenheit sowie der konstruktiven Rückmeldung ist ein herausragendes Merkmal des KVA Service Award. Insgesamt wurden für den Award bereits 17.000 Personen aus dem B2B und B2C Bereich befragt. Keine Jury, sondern die Kunden nahmen die Bewertung vor.

Karl Pecho, Leiter Technischer Dienst Miele Österreich: „Für Miele Österreich sind diese Auszeichnungen Bestätigung, dass die Miele Service Organisation am richtigen Weg ist zukünftige Herausforderungen zu meistern und Ansporn gemeinsam mit unseren Kunden laufend das Dienstleistungsangebot gemäß unserem Motto ,Immer besser‘  zu optimieren.“

„Service Excellence Zertifikat“ an Miele Österreich

Die Stärken-Schwächen-Analyse aus den Ergebnissen eigener Kundenbefragungen und des Service Awards des KVA seit Jahren in die ständige Optimierung des Miele Kundendienstes ein, heißt es in einer Presseaussendung. Das erfolgreiche Konzept führte dazu, dass sich der Miele Kundendienst als wichtige Säule im Unternehmen und als verkaufs-unterstützendes und -förderndes Instrument im Marketing-Mix etablieren konnte.

180 Miele Servicetechniker betreuen flächendeckend zirka 500.000 Kunden. Neben der fachgerechten Reparatur und Wartung von Miele Geräten, beraten sie beim Geräteneukauf, geben wertvolle Tipps zur Gerätepflege und verkaufen nützliches Zubehör zur Werterhaltung der hochwertigen Geräte oder zur Optimierung des Gebrauchsnutzens. 

Miele betreibt in Wals bei Salzburg ein Zentralersatzteillager. Zusätzlich führt jeder Techniker einen individuell auf sein Einsatzgebiet abgestimmten Ersatzteilgrundbestand in seinem  Fahrzeug mit. Dadurch können zirka 90 Prozent der Servicefälle beim ersten Besuch erledigt werden. Dringend benötigte Ersatzteile werden per Nachtexpress bis 6 Uhr direkt in das Technikerfahrzeug geliefert.

Redaktion

ethterhgedhg e hertzhdtfhdhgdfhfgdh