Austrotherm: Live-Webinar über Entsorgung & Recycling
Nachhaltigkeit ist auch bei Dämmstoffen ein wichtiges Kriterium. Im 45-minütigen Live-Webinar behandeln die beiden Austrotherm-Geschäftsführer Robert Novak und Heimo Pascher Wissenswertes zum Thema "Entsorgung, Recycling & Kreislaufwirtschaft von EPS und XPS Dämmstoffen".

Bei der Auswahl des Dämmstoffes gewinnt der Aspekt der Nachhaltigkeit erfreulicherweise immer mehr an Bedeutung. Die Möglichkeiten bei der Entsorgung und beim Recycling eines Dämmstoffes sind ein wesentliches Kriterium für die Nachhaltigkeit – genauso wie Dämmwirkung, Langlebigkeit und regionale Verfügbarkeit wichtig sind.
Ende März 2021 legte Austrotherm daher den Grundstein für eine zukunftsorientierte und nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Seit damals bietet der heimische Dämmstoffspezialist österreichweit ein klimaneutrales Abholservice von XPS-Baustellenverschnitten an.
Parallel zu dieser positiven Nachhaltigkeitsentwicklung zeigte sich, dass es vermehrt Fragen und Mythen rund um das Thema Wiederverwendung, Recycling und Entsorgung von Polystyrol-Dämmstoffen (EPS und XPS) gibt.
Austrotherm bietet dafür Anfang März ein 45-minütige Live-Webinar an. Die beiden Austrotherm-Geschäftsführer Robert Novak und Heimo Pascher vermitteln Fakten und Praxis-Wissen zum Thema „Entsorgung, Recycling & Kreislaufwirtschaft von EPS & XPS Dämmstoffen“. Zur Auswahl stehen zwei Termine.
Termine & Anmeldung:
- Termin: Donnerstag, 3. März, 13:00 -13:45 Uhr Anmeldelink
- Termin: Dienstag, 8. März, 9:00 – 9:45 Uhr Anmeldelink