50 Jahre herausragend bauen
Der 50. Bauherrenpreis der Zentralvereinigung der Architekten Österreichs wurde am 17. November im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung im Odeon-Theater in Wien an sechs Preisträger übergeben.

Aus 82 Einreichungen hatte die Jury (TU Wien-Professorin und Architektin Tina Gregorič (dekleva gregorič arhitekti, Ljubljana), Architekturpublizistin Franziska Leeb (Wien) und Architekt Richard Manahl (ARTEC Architekten, Wien) 23 Projekte für den diesjährigen ZV-Bauherrenpreis ausgewählt, daraus wurden sechs Preisträger ermittelt.
„Die sechs ausgezeichneten Bauherren ermöglichten jeweils einzigartige architektonische Lösungen mit Vorbildwirkung, die über die eigentliche Bauaufgabe hinaus Strahlkraft entwickeln. Mögen sie Inspirationsgeber für künftige Bauherren sein und Ansporn, gewohnte Wege zu verlassen, Bauaufgaben neu zu denken und dazu ermutigen, sich auch über Konventionen hinwegzusetzen.“, so die Jury. Der ZV-Bauherrenpreis, der heuer sein 50-jähriges Jubiläum feiert, würdigt seit 1967 Auftraggeber, die mit der Realisierung herausragender Projekte Impulse setzen.
Die Preisträger 2017 sind: Die Evangelische Pfarrgemeinde mit der Renovierung der Kirche Mitterbach in Niederösterreich von Ernst Beneder und Anja Fischer, die Grafenegg Kultur Betriebsgmbh für den Catering Pavillon Wolke 7 in Grafenegg von the next ENTERprise Architects, das Superiorat Mariazelll für die Umbaumaßnahmen von Basilika und Geistlichem Haus von Feyferlik/Fritzer Architekten, die Erste Group Bank AG für den Erste Campus von Henke Schreieck Architekten, Bewohner der Parzellen Au, Zwing und Salgenreute für die Kapelle Salgenreute, Krumbach von Architekt Bernardo Bader sowie die Stadt Dornbirn für die Sägerbrücke, Dornbirn der Architekturwerkstatt Dworzak-Grabher.
Von 7. Dezember bis 12. Jänner 2018 sind alle Projekte in der Reihe „Architektur im Ringturm“ in Wien ausgestellt. www.zv-architekten.at