Tischler Trophy Tirol

Tirol hat entschieden

14.05.2025

An die 300 Schüler*innen fieberten am Freitag, dem 9. Mai bei der Preisverleihung der Tischler Trophy in Innsbruck mit. In insgesamt fünf Kategorien wurden Preise vergeben.

TT Tirol
Die Preisträger der Tischler Trophy Tirol 2025 wurden Anfang Mai in Innsbruck gekürt. © Christian Forcher

Alle zwei Jahre stellen sich Schüler*innen der dritten Klassen von Neuen Mittelschulen oder gleichwertigen Schulen einer ganz besonderen Herausforderung: der Tiroler Tischler Trophy. Gemeinsam mit einem Patronanztischler aus ihrer Region gestalten die jungen Talente im Werkunterricht ein Möbelstück. Heuer drehte sich alles um „Möbel & Musik“ – Kreativität, handwerkliches Können und Teamarbeit sind dabei gefragt. Von der ersten Idee bis zur fertigen Umsetzung hatten die dreizehn Teams vier Monate Zeit. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Aus einfachen Holzlatten und Materialien sind wahre Meisterstücke entstanden.

Hopfgarten im Glück

TT Tirol
“Die Orgelbibliothek” der MS Hopfgarten gewann den Publikumspreis und wurde Erster in der Kategorie “Design”. © Christian Forcher

Die „Königsdisziplin“ ist der Publikumspreis: Hier sicherte sich die Mittelschule (MS) Hopfgarten aus dem Brixental den Titel und die 500 Euro an „Preisgeld“. Die Orgelbibliothek – so der Titel des Werks – war aber nicht nur in dieser Disziplin unschlagbar, sondern hatte auch in der Kategorie „Design“ die Nase vorne. Gemeinsam mit der Patronanztischlerei Biembacher entstand ein außergewöhnliches Werkstück. Der betreuende Tischler Sebastian Trummer war von seiner Klasse und dem enormen Potenzial sichtlich begeistert.

Advertorial

Barbapapa, Barbamama, Barbabella…

TT Tirol
In der Kategorie “Materialgerechter Einsatz” überzeugt die “Notenhöhle” der MS Rum. © Christian Forcher

Helmuth Hehenberger, Landesinnungsmeister der Tischler und Holzgestalter und Bildungsdirektor Klaus Vogler waren als Veranstalter gleichermaßen beeindruckt von der guten Stimmung, der Kreativität und der genauen Arbeit mancher Klassen. So ging es in der Kategorie „Materialgerechter Einsatz“ darum, wie gut man das Material verplante, sodass am Ende des Tages möglichst wenig davon übrigblieb. In dieser Kategorie war der MS Rum mit ihrer „Notenhöhle“, unterstützt von Patronanztischler Markus Penz, der Sieg nicht zu nehmen. Sieger der Herzen und Sieger in der Kategorie „Video“ wurden die Barbapapas der MS Alpbach mit dem Patronanztischler Peter Moser. Die Schüler*innen zeigten eindrucksvoll, was man so alles mit Barbabella, Barbalette, Barbakus… anstellen kann. Auch als Fotomotiv waren die Stars der TV-Serie sehr beliebt und so manch einer schwelgte in Jugenderinnerungen. Alle Details zu den Stücken und Preisträger*innen gibt es hier. (gh)

 

IM ÜBERBLICK: Die Sieger*innen der Tischler Trophy Tirol 2025

 

Sieger Publikumsvoting: „Die Orgelbibliothek“

Kategorie: Design

  1. Platz: „Die Orgelbibliothek”

Schule: MS Hopfgarten im Brixental, 3c

Lehrer: Katharina Lindner

Patronanztischler: Sebastian Trummer, Tischlerei Biembacher/Inh. Klaus Mißlinger

  1. Platz: „Musikladele“

Schule: Praxismittelschule Zams

Lehrer: Eva Schmid, Heidrun Traxl

Patronanztischler: Karl Lenhard, Lukas Wellenzohn, Siggi Hammerle/Lenhart der Tischler

  1. Platz: „Sofa Bed of Melody”

Schule: MS Inzing, 3b

Lehrer: Christine Arnold, Digitale Unterstützung – Christoph Zangerl

Patronanztischler: Michaela Raggl/Tischlerei Kirchmair

 

Kategorie: Materialgerechter Einsatz

  1. Platz: „Die Notenhöhle“

Schule: MS Rum, 3c

Lehrer: Andrea Oberhofer und Ursula Buchauer

Patronanztischler: Markus Penz/Tischlerei Penz Markus

  1. Platz: „Vom Baum zur Riesengitarre – unser Xylophon-Kasten“

Schule: MS Längenfeld, 3d

Lehrer: Alexander Waldhart

Patronanztischler: Roland Grießer/TIHU – Tischlerei Huben – Ötztal

  1. Platz: „Music is all around the world”

Schule: MS Mayrhofen, 3b

Lehrer: Martin Wechselberger

Patronanztischler: Stefan Loibl, Tischlerei Stefan Loibl

 

Kategorie: Video

  1. Platz: „Barbapappas“

Schule: MS Alpbach, 3a

Lehrer: Georg Margreiter

Patronanztischler: Peter Moser/ Peter Moser Rustikal Holzbearbeitung

  1. Platz: „The Voice of Hötting West”

Schule: MS Hötting West, 3kr

Lehrer: Alexandra Erhart, Ursula Graf

Patronanztischler: Hannes Steixner und Bohdan Prokhasko, Tischlerei Steixner/ARGE Norer Tischlerei

  1. Platz: „Tiroler Ziacher – Mamfred“

Schule: MS Weer, 3a

Lehrer: Miriam Hager,  Thomas Gosch

Patronanztischler: Stefan Angerer/Angerer Tischlerei

 

Kategorie: Idee

  1. Platz: „Musikschaukel“

Schule: MS Hötting West, 3af

Lehrer: Svenja Lima, Sophia Ölz

Patronanztischler: Bohdan Prokhasko/ARGE Norer Tischlerei

  1. Platz: „Harmonie aus Holz“

Schule: MS Niederndorf, 3b

Lehrer: Martin Praschberger, Caroline Eller

Patronanztischler: Klaus Buchauer/Tischlerei Buchauer

  1. Platz: „Tastenzauber“

Schule: WRG Ursulinen, 3d

Lehrer: Katrin Lüth, Theresa Petz

Patronanztischler: Christian Pienz/Möbel Pienz

  1. Platz: „Wippster“

Schule: BORG Landeck, 3ab

Lehrer: Christoph Waldhart/Johannes Königsecker

Patronanztischler:  Karl Lenard, Judith Ross, Lukas Wellenzohn/Lenhart der Tischler