Staffelübergabe bei Roto
Nach 20 Jahren im Unternehmen beendet Eckhard Keill zum 31. August seine Tätigkeit als Alleinvorstand der Roto Frank Holding AG. Seine Nachfolge tritt mit 1. September Christoph Hugenberg an, der aktuell als Vorsitzender der Geschäftsführung der Roto Frank Dachsystem-Technologie GmbH tätig ist.

“In bestem Einvernehmen mit den Aufsichtsräten und Familienaktionären der Roto Gruppe beendet Dr. Eckhard Keill (72) zum 31. August 2025 seine Tätigkeit als Alleinvorstand der Roto Frank Holding AG”, verkündet Roto am 17. Juli 2025. Sein Nachfolger wird ab 1. September 2025 Christoph Hugenberg (59), er führt aktuell die Roto Frank Dachsystem-Technologie GmbH (Roto DST). Hugenbergs Position bei der Roto DST übernimmt DI Jochen Frieß (54). Eckhard Keill wird zukünftig in den Aufsichtsräten der drei Divisionen der Roto Gruppe sowie zusätzlich im Aufsichtsrat der Roto Frank Holding AG tätig sein.
Die Mehrheit der Führungskräfte ist seit vielen Jahren für die Gruppe tätig. Jetzt entschieden sich die Familienaktionäre und Aufsichtsräte, Eckhard Keill in den Aufsichtsrat der Roto Frank Holding AG zu berufen. Diesem Ruf folge er sehr gerne, erklärt Keill und betont: “Ziemlich genau 20 Jahre nach meinem ersten Tag bei Roto fühle ich mich diesem Unternehmen in besonderer Weise verbunden. Ich schätze die Arbeit in den Aufsichtsräten und freue mich darauf, die Entwicklung der Gruppe weiterhin zu begleiten. Meinen Kolleginnen und Kollegen in den Aufsichtsräten ebenso wie den Aktionären danke ich sehr für ihr Vertrauen.”
Gleichzeitig begrüßt der scheidende Vorstand die Entscheidung, Christoph Hugenberg zu seinem Nachfolger zu machen: “Es freut mich, dass mit Christoph Hugenberg eine erfolgreiche, in der Gruppe bestens etablierte und vernetzte Führungskraft zum neuen Vorstand der Holding berufen wird. Die Marke Roto steht für Zuverlässigkeit. Und Zuverlässigkeit braucht Kontinuität in der Führung.”
(bt)
