Erster „Talk am See“: Jetzt anmelden!
Das Fachmagazin Gebäude Installation lädt am 6. November 2025 zum Branchentalk am Attersee, um über finanzierbare Trinkwasserhygiene trotz steigender Anforderungen zu diskutieren.

Am 6. November 2025 lädt das Fachmagazin Gebäude Installation zur Veranstaltung „Talk am See – die Gebäude Installation Panel Diskussion“ ein. Diskutiert wird die zentrale Frage: „Sparen oder strenge Normen?“ – also, wie sich hygienische Standards in der Trinkwasserinstallation unter wirtschaftlichem Druck noch realisieren lassen.
Kooperationspartner und Gastgeber ist Viega Österreich. Die Diskussion findet ab 16.30 Uhr im dortigen Seminarcenter in Attersee am Attersee statt. Am Podium vertreten sind Thomas Luksch (Landesinnung Sanitär‑, Heizungs‑ und Lüftungstechniker Oberösterreich), Helmut Richter (Austrian Standards), Arno Sorger (Analyse‑ und Qualitätsmanagement) und Jörg Wiesbauer (Viega, Normenarbeit). Moderiert wird die Runde von Martin Hehemann, Chefredakteur der Gebäude Installation.
Im Fokus stehen praxisnahe Herausforderungen aus Planung, Installation und Sanierung: Was ist technisch und hygienisch notwendig, was wirtschaftlich umsetzbar? Welche Spielräume bieten Normen? Und wie lassen sich Risiken vermeiden, ohne das Budget zu sprengen?
Die Teilnahme ist kostenfrei. Im Anschluss an die Diskussion bietet sich Gelegenheit zum Austausch mit Fachkolleg*innen. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Talk am See – „Zwischen Sparzwang und strengen Normen“
- Thema: Trinkwasserhygiene in der Praxis – Normen, Kosten, Lösungen
- Ort: Seminarcenter Viega, Palmsdorf 102, 4864 Attersee am Attersee
- Zeit: Donnerstag, 6. November 2025, Einlass ab 16.00 Uhr, Beginn 16.30 Uhr
- Veranstalter: Fachmagazin Gebäude Installation
- Kooperationspartner: Viega Österreich
- Anmeldung: erforderlich über viega.at/talk