Die moderne Arbeitswelt ist sicher und gesund
Bei der A+A 2025, weltweit führende Messe für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit, präsentierten 2.340 Aussteller aus 70 Ländern ihre Innovationen und Technologien für eine sichere und nachhaltige Arbeitswelt.
Rund 67.000 Fachbesucher*innen aus 150 Nationen kamen nach Düsseldorf, um sich über die Trends und Zukunftsthemen der Branche zu informieren. 81 Prozent der Befragten gehörten zu den Entscheidungsträger*innen. Der Anteil der internationalen Besuchenr ist im Vergleich zur Vorveranstaltung mit 52 Prozent konstant geblieben.
Marius Berlemann, Geschäftsführer der Messe Düsseldorf, betont: „Die A+A hat ihre Rolle als globaler Treffpunkt für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit für die Branche erneut bestätigt. Hier werden Investitionen getätigt, Partnerschaften geschlossen und Innovationen erlebbar, die weltweit Standards setzen. Die A+A 2025 hat gezeigt, wie eng nachhaltiger Erfolg mit sicherem und gesundem Arbeiten verbunden ist.“
Innovationen für die Arbeitswelt von morgen
Das Fachpublikums war zufrieden: Rund 97 Prozent der Besucher*innen bestätigten, dass ihre Themen und Erwartungen an die Messe voll erfüllt oder übertroffen wurden. Interesse weckten vor allem die Themen digitale Ergonomie, Exoskelette, smarte Schutzkleidung sowie sensorgestütze Sicherhetssysteme und Künstliche Intelligenz (KI). Die nächste A+A findet vom 19. bis 22. Oktober 2027 in Düsseldorf statt. Die Aussteller-, Besucher- und Expertenstimmen der A+A 2025 finden Interessierte unter dem Link www.aplusa.de/live_1
(gw)




