Wettbewerb

Metaller Kooperation gewinnt OÖ-Handwerkspreis 2025

11.11.2025

Fünf metallverarbeitende Betriebe aus dem Bezirk Ried im Innkreis schlossen sich zu einer Kooperation zusammen und erarbeiteten ein Spiel für den Werkunterricht. Mit dem Projekt „4 Gewinnt – Gemeinsam für den Nachwuchs in der Metalltechnik“ siegten sie beim OÖ Handwerkspreis 2025 in der Kategorie „Kooperation & Teamwork“.

Die Kooperation Handwerk Metall wurden beim OÖ-Handwerkspreis 2025 mit dem 1. Platz ausgezeichnet: (v.li.): Bernd Gottschaller (Lehrlingsausbilder Kowe CNC), Rene Noppinger (Lehrling Kowe CNC), Christian Schrattenecker (Verkaufsleiter Kowe CNC), Paul Kobinger (Geschäftsführer Kowe CNC), David Brückl (Hörmanseder Stahlbau), Paul Wendl (Wendl Metall Technik & Design), und Fritz Danner (Landesinnungsmeister Metalltechnik OÖ). Copyright: Cityfoto

Die Kooperation Handwerk Metall besteht aus den Betrieben Hörmanseder Stahlbau, Wendl Metall Technik & Design, Schlosserei Einfinger, Knoblinger Schüttguttechnik und Kowe CNC. Bei der Preisverleihung am 05.November 2025 in der Messe Wels überzeugten die Rieder Schlosser die Jury mit ausgezeichneter Zusammenarbeit, technischem Fachwissen und nachhaltiger Wirkung in der Berufsorientierung.

Ein Spiel öffnet Türen

Im Zentrum steht ein praxisnahes Werkstück – ein Vier-Gewinnt-Spiel aus Metall, das speziell für den Werkunterricht an Schulen entwickelt wurde. Die Schüler*innen fertigen das Spiel selbst an und erlernen dabei handwerkliche Grundlagen wie Sägen, Bohren, Feilen, Senken und Montieren. Die Betriebe stellen Material, technische Unterlagen und Unterstützung kostenlos zur Verfügung. Die Spielchips können bei Exkursionen oder Schnuppertagen direkt in den Betrieben abgeholt werden – so lernen die Jugendlichen die Werkstätten und Mitarbeiter hautnah kennen und erhalten einen authentischen Einblick in den Beruf des Metalltechnikers.

Paul Kobinger (Kowe CNC). Copyright: Eva Wöckl

Kooperation statt Konkurrenz

„Unser Ziel war es, jungen Menschen zu zeigen, wie spannend und vielseitig Metalltechnik ist“, erklärt Paul Kobinger, Geschäftsführer bei Kowe CNC, und Mitinitiator des Projekts. „Dass wir als Betriebe zusammenarbeiten, ist nicht selbstverständlich. Genau das macht uns stark – wir bündeln Wissen und Begeisterung, um gemeinsam Nachwuchs zu gewinnen.“

Nachhaltige Wirkung

Zahlreiche Jugendliche haben über das Projekt „4 Gewinnt“ bereits en Weg zu einer Lehrstelle gefunden. Schulen loben die praxisnahe Umsetzung, Lehrkräfte die durchdachte didaktische Aufbereitung und Eltern die Begeisterung ihrer Kinder an der Arbeit mit Metall. Für die Jury des OÖ Handwerkspreises ist das Projekt ein „herausragendes Beispiel für gelebte Kooperation und nachhaltige Nachwuchsarbeit“. Der OÖ Handwerkspreis wird jährlich vergeben. Mehr Infos zu der Kooperation Handwerk Metall gibt es unter: www.handwerk-metall.rocks
(gw)