Elegant verdreht
„Vino-elegance“ von Wolfgang Ramminger ist mehr als ein Stehtisch – und bereits im Rahmen der Hallstätter Möbelgala als „Bestes Meisterstück Tischler“ ausgezeichnet.

Wolfgang Ramminger ist vielen als erfolgreicher Wettbewerbsteilnehmer bekannt: Er holte 2022 die Bronze-Medaille im Bewerb der Bautischler*innen bei der Berufsweltmeister Worldskills in Basel. Nun ist der Steirer auch „frischgebackener“ Tischlermeister, legte er doch heuer seine Tischlermeisterprüfung an der HTBLA Hallstatt ab. Und die erste Auszeichnung für sein Meisterstück, die Stehbar „Vino-elegance“, gab es auch schon: Ramminger gewann bei der Möbelgala Hallstatt in der Kategorie „Bestes Meisterstück Tischler“.
Hohe Mathematik
Das ausgezeichnete Stück ist ein Stehtisch oder besser eine Stehbar. Besonders auffällig ist das Fußgestell aus 16

Stück Ahorn-Rundstäben, das in der Form eines Hyperboloides gefertigt ist. Für all jene, die im Mathematik- und/oder Physikunterricht an der entscheidenden Stelle gefehlt haben: Ein Hyperboloid ist laut Online-Lexikon Wikipedia „im einfachsten Fall eine Fläche, die durch Rotation einer Hyperbel um eine ihrer Achsen entsteht“.
Die Außenhülle besteht aus 12 Segmenten, die dem Korpus die Form geben. Der obere der beiden kegelstumpfförmigen Korpen aus geölten Dreischichtplatten in Eibe hat drei Auszüge für Weingläser, welche mittels Holzvollauszügen geführt werden. Im unteren Korpus ist eine Schublade mit Platz für kleinere Gläser untergebracht. Die Fußplatte, die dem Tisch die Stabilität gibt, wird mit einem Stahlring eingefasst, um die Kante vor Abnützung zu schützen. Unterhalb ist für die zusätzliche Standfestigkeit eine 15 Kilogramm schwere Metallplatte befestigt.
Die Materialien
- Korpen: Dreischichtplatte in Eibe
- Fußgestell: 20 Millimeter Rundstäbe in Ahorn
- Schublade & Gläserauszüge: Massivholz Eibe
- Schubladenboden: Sperrholz FU 4mm furniert
- Alle Auszüge: Holz-Voll-Auszüge
- Außenteile: Massivholz Ahorn
- Oberfläche: Complex Öl



