Nachhaltig ganzheitlich gedacht
Die Möbeltischlerei Schmidhuber Raum aus Seekirchen wurde im Rahmen der Live-im-Betrieb-Veranstaltung „Nachhaltigkeit in der Organisationsentwicklung“ mit dem Umwelt Blatt Salzburg 2025 in der Kategorie „ressourceneffizient fertigen“ ausgezeichnet.
Unter dem Motto „Gemeinsam gestalten – ökologisch, ökonomisch und sozial“ versteht Schmidhuber Raum Nachhaltigkeit als laufende Entwicklung, die das ganze Unternehmen prägt. Ressourcenschonung, Klimaschutz und Mitarbeiterbeteiligung greifen dabei ineinander, außerdem setzt man auf Offenheit und Mitgestaltung. Zahlreiche Salzburger Unternehmer sind der Einladung zur Live-im-Betrieb-Veranstaltung bei Schmidhuber gefolgt, warfen vor Ort einen Blick hinter die Kulissen und erhielten aus erster Hand Inputs rund um gelebte Nachhaltigkeit.
Live im Betrieb: Nachhaltigkeit in der Organisationsentwicklung
In seinem Vortrag betonte Martin Hiebler von Hiebler Consulting & Trading und Berater im Umwelt Service Salzburg-Beraterpool, wie eng ökologisches Denken und moderne Unternehmensführung miteinander verbunden sind. Für den Experten, der Schmidhuber Raum auf seinem Weg begleitet hat, bildet Nachhaltigkeit nicht nur die Basis für eine zukunftsorientierte Unternehmensorganisation, sondern fördert auch ein wertschätzendes Betriebsklima.
Ideenmanagement als Motor für Effizienz und Innovation
Aus der gemeinsamen Suche nach Potenzialen entstand bei Schmidhuber Raum im Laufe der Jahre ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess: Rund 2.500 Ideen aus dem Team führten zu effizienteren Abläufen, Materialeinsparungen und optimierten Prozessen. Maßnahmen wie das 5S-System oder die regionale Beschaffung zeigen, dass betriebliche Effizienz und Klimaschutz optimal zusammenwirken.
Vorbild für verantwortungsvolles Unternehmertum
Für die umfassenden Maßnahmen wurde Schmidhuber Raum 2020 bereits mit dem Österreichischen Umweltzeichen zertifiziert. Im Rahmen der Live-im-Betrieb-Veranstaltung „Nachhaltigkeit in der Organisationsentwicklung“ erhielt das Unternehmen nun auch das Umwelt Blatt Salzburg 2025 in der Kategorie „ressourceneffizient fertigen“, eine Auszeichnung von Umwelt Service Salzburg für herausragendes Umweltengagement. Die Möbeltischlerei Schmidhuber ist damit Vorbild für eine Unternehmenskultur, in der Nachhaltigkeit, Verantwortung, Teamgeist und Innovation fest verankert sind. „Im eigenen Unternehmen lauern viele Schätze und Ideen, die es zu heben gilt. Offener Austausch, Querdenken und die Einbindung aller Mitarbeitenden sind entscheidend, um als Unternehmen wettbewerbsfähig und zukunftsorientiert zu bleiben“ sagt Johannes Spatzenegger, Geschäftsführer Schmidhuber Raum. (gh)




