Metallverarbeitung

Materialfluss und Sägetechnik automatisieren

22.11.2025

Cleveres Materialhandling, automatisiertes Sägen und Lagern: Kasto zeigt, wie Metallverarbeiter den Materialfluss effizienter gestalten können.

Der Bundlader Kastoload bundle besteht aus zwei Einheiten, jeweils ausgestatte mit zwei kunststoffbeschichteten Auflage-Rungen und einem Verschiebewagen.
Kastologic mobile ist eine plattformunabhängige, mobile Lösung, um das gesamte Warenlager im Blick zu behalten.
Kastoflow unpack entpackt Blechpakete mit einem Gewicht bis zu fünf Tonnen ergonomisch.

Die vorgestellten Lösungen verbinden Sägetechnik, Lagerverwaltung und Materialhandling zu einem vernetzten Gesamtsystem. Ziel ist die Optimierung von Schnittstellen, die Reduzierung von Stillstandszeiten und die Umsetzung von Industrie 4.0-Konzepten. Neben Neuanlagen lassen sich auch bestehende Systeme auf den aktuellen Stand der Technik bringen.

Kastoflow unpack ist das System für den Wareneingang. Es löst das Problem manueller Blechentpackung: Die trommelförmige Dreheinrichtung wendet Pakete bis fünf Tonnen und entfernt Umreifungsbänder, Folien und Holzpaletten. Vertikale und horizontale Schieber richten die Bleche für die anschließende automatisierte Lagerung exakt aus.

Advertorial

Direkt an den Sägemaschinen optimiert Kastoload die Materialzufuhr. Die quer verschiebbare Doppelrollenbahn ermöglicht parallele Bearbeitungs- und Rüstprozesse. Auf der Abfuhrseite übernehmen Hub- und Sortiersysteme die automatische Übergabe von Werkstücken auf Euro-Paletten oder in Materialbehälter.

Robotergestütztes Kommissionieren

Das Robotersystem Kastosort palettiert und kommissioniert völlig selbstständig – ohne Teach-in oder Programmierung. Der Roboter berechnet automatisch das ideale Stapelbild mit hoher Packdichte. Die Turmlagerlösung Kastosort tower kombiniert Sägen, Sortieren und Lagern auf kleiner Stellfläche und ermöglicht einen 24/7-Betrieb mit flexiblem, personalfreiem Zugriff.

Smartes Sägen

Intelligentes Sägen geht mit Kastowin, Kastomicut und Kastotec für große Schnitte. Ergänzende Software optimiert Gehrungs- und Geradschnitte automatisch und passt die Vorschubgeschwindigkeit sensorlos an Material und Querschnitt an. Offene Schnittstellen (OPC UA, MQTT) erlauben die Integration der Sägen in bestehende Produktionsysteme. Demnächst führt Kasto die neue Steuernungssgeneration ProControl und ExpertControl ein.(gw)

 

www.kasto.com