Brillux Architektenforum

04.10.2017

Erstmals macht das Brillux Architektenforum am 20. November in Wien Station und lädt im Rahmen seiner insgesamt 22. Ausgabe unter dem Titel „Abseits bekannter Pfade: Zeitgemäße Wohnkonzepte für den Wohnungsbau“ in die Aula der Wissenschaften.

Der Wohnungsbau boomt und ist nach wie vor das Thema der Stunde. Steigende Einwohnerzahlen in Ballungsräumen stellen die Schaffung von leistbarem Wohnraum vor große Herausforderungen. Neue Stadtquartiere werden von der Öffentlichkeit häufig als seelenlos, gleichförmig und ohne Individualität oder Identität kritisiert. Nicht ohne Grund sind es gerade Genossenschaften, Bauherrengemeinschaften und neue gemeinschaftliche Modelle, die sich immer mehr an Beliebtheit erfreuen.

Bei innovativen Ideen zum Wohnungsbau spielt Wien, das rund 60 Prozent seiner Einwohner in geförderten Wohnungen unterbringen kann, immer wieder eine Vorreiterrolle. Statt grauer Plattenbauten am äußeren Stadtrand entsteht hier zunehmend ökologisch, nachhaltig und zentrumsnah subventionierter Wohnraum. Neben interessanten Vorträgen können die Teilnehmer des Brillux Architektenforums im Rahmen von Exkursionen beispielhafte Projekte sowie architektonische Hotspots Wiens entdecken.

Advertorial

INFO

20. November 2017, 9:30 – 18:00 Uhr
Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien

www.brilux.de