Produktneuheit

Elektrochrome Verglasung für adaptive Fassadenlösungen

15.05.2025

Mit elektrochromem Glas auf Sonnenlicht reagieren – vollautomatisch, wartungsfrei und im hochwertigen Aufbau: Der Flachglas MarkenKreis präsentiert mit "Infraselect Dynamic" eine intelligente Verglasungstechnologie für zukunftsweisende Gebäudehüllen.

Moderne Fassaden müssen heute mehr leisten als nur Witterungsschutz und Transparenz – sie sind entscheidend für Energieeffizienz, Nutzerkomfort und gestalterische Qualität eines Gebäudes. Mit “Infraselect Dynamic” stellt der Flachglas MarkenKreis eine elektrochrome Verglasung vor, die sich stufenlos an wechselnde Licht- und Wärmeeinträge anpasst – ganz ohne mechanische Verschattungselemente. “Infraselect Dynamic” beruht auf der Basis von “ConverLight Dynamic”, einer elektrochromen Technologie des schwedischen Unternehmens ChromoGenics.
Die Grundlage bildet eine elektrochrome Funktionsschicht auf Polymerbasis, eingebettet in einem Verbundglasaufbau. Durch Anlegen einer geringen elektrischen Spannung verändern Lithium-Ionen ihre Position innerhalb der Schicht, wodurch die Licht- und Energiedurchlässigkeit des Glases reguliert wird – ohne Betriebsgeräusche, fließend und wartungsfrei. Dieser Prozess erfolgt sanft und kontinuierlich, von der hellsten bis zur intensivsten Einstellung, sodass er von den Raumnutzern kaum wahrgenommen wird. Die Verfärbung des Glases ist für das Auge angenehm und bleibt neutral.

Variabler Sonnen- und Blendschutz

Je nach Glasaufbau lassen sich Lichttransmissionen von 62 % (hell) bis 18 % (gedimmt) realisieren. Der Gesamtenergiedurchlassgrad (g-Wert) kann auf bis zu 11 % reduziert werden. Das bedeutet: bis zu 90 % weniger Wärmeeintrag, ohne die Sichtverbindung nach außen zu unterbrechen. Die Steuerung erfolgt automatisch per Tageslichtsensorik oder manuell über App bzw. Gebäudesteuerung. Dabei benötigt das System laut Hersteller nur minimalen Energieeinsatz: <0,05 W/m² im aktiven Schaltvorgang, im Standby <1 µW/m².

Advertorial

Kombinierbar mit architektonischen Anforderungen

“Infraselect Dynamic” wird als Isolierglas mit innenliegender elektrochromer Funktionseinheit gefertigt und lässt sich problemlos mit anderen Anforderungen wie Wärmeschutz, Schallschutz, Einbruchhemmung und Absturzsicherung kombinieren. Standardformate bis 1.550 × 4.400 mm sind ebenso realisierbar wie Sonderformen für individuelle Projekte.
Das Steuerungssystem über Lichtsensor, Gateway und CCU ist komfortabel. Durch den geringen Energieverbrauch ist das System nahezu kabellos und lässt sich schnell und unkompliziert installieren, ohne dass Spezialkenntnisse erforderlich sind.

Im Herzen von Oslo steht das Bürogebäude Gullhaug 5, ein sechsstöckiger Bau mit 14.000 Quadratmetern Fläche. Die größte Herausforderung war die Glasfassade, die den Energieverbrauch optimieren sollte. Mit der "Converlight Technologie" konnte die Fassade effizient an wechselnde Lichtverhältnisse angepasst werden. Zusammen mit dieser Technologie konnten die Treibhausgasemissionen um 50 % reduziert und jährlich etwa 100.000 kWh Energie eingespart werden. Das Gebäude erhielt die Energieklasse A und wurde mit BREEAM NOR Excellent zertifiziert. © Flachglas MarkenKreis
Im Herzen von Oslo steht das Bürogebäude Gullhaug 5, ein sechsstöckiger Bau mit 14.000 Quadratmetern Fläche. Die größte Herausforderung war die Glasfassade, die den Energieverbrauch optimieren sollte. Mit der “Converlight Technologie” konnte die Fassade effizient an wechselnde Lichtverhältnisse angepasst werden. Zusammen mit dieser Technologie konnten die Treibhausgasemissionen um 50 % reduziert und jährlich etwa 100.000 kWh Energie eingespart werden. Das Gebäude erhielt die Energieklasse A und wurde mit BREEAM NOR Excellent zertifiziert. © Flachglas MarkenKreis

Nachhaltigkeit und Zertifizierbarkeit

Die adaptive Steuerung des solaren Energieeintrags reduziert den Bedarf an Klimatisierung und künstlicher Beleuchtung – ein entscheidender Beitrag zur Erfüllung von Anforderungen nach GEG, LEED, BREEAM oder DGNB. Darüber hinaus entfallen Wartungskosten und Ersatzteile für außenliegende Verschattungssysteme. In Summe entstehen sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Vorteile über den Lebenszyklus des Gebäudes.
“Infraselect Dynamic” ist eine zukunftsweisende Alternative zu herkömmlichen Sonnenschutzsystemen – für anspruchsvolle Architektur mit maximaler Transparenz und Effizienz.

Umfassende Informationen enthält die neue Produktbroschüre “Infraselect Dynamic”, die man auf der Webseite des Unternehmens downloaden kann: flachglas-markenkreis.de.
(bt)