Lehrlingsprojekt

“Erlebniswelt Baustelle” bietet Kindern Einblicke in Lehrberufe

Mit dem Pionierprojekt "Erlebniswelt Baustelle" tourt die Vereinigung Tiroler Bauwirtschaft seit 14 Jahren durch alle Tiroler Bezirke. Dabei können 6- bis 12-Jährige auch in die Lehrberufe Dachdecker, Glaser und Spengler hineinschnuppern.

“Erlebniswelt Baustelle” ist das einzige unter vielen Berufsorientierungsprojekten, das bereits im Alter von sechs bis 12 Jahren ansetzt. Denn schon in der Volksschule werden erste Weichen für die spätere Berufsentscheidung getroffen. Die Kinder lernen 15 Lehrberufe kennen, die man auf einer Baustelle findet, darunter natürlich auch Dachdecker, Glaser und Spengler. “Die Kinder können beispielsweise hämmern, biegen oder malen und sammeln so haptische Erfahrungen, welche sie zuhause oft nicht mehr machen können. Wir vermitteln die Tätigkeiten spielerisch und zeigen auf, dass Handwerk nicht nur ein Beruf, sondern auch eine Berufung sein kann, die Spaß macht und mit der man die Umwelt bewusst gestalten kann”, erklärt der Tiroler Landesinnungsmeister der Dachdecker, Glaser und Spengler, Thomas Senn.
Seit dem Start im Jahr 2011 hat “Erlebniswelt Baustelle” mehr als 60.000 Kinder sowie 3.600 Lehrer*innen und dabei nahezu alle Pflichtschulen in Tirol erreicht. “In den letzten 14 Jahren konnten wir den Lehrerinnen und Lehrern in zahllosen Hintergrundgesprächen aufzeigen, dass das Handwerk großartige Karrierechancen bietet. Damit wirken wir der vielfach vorherrschenden Meinung entgegen, dass nur Höhere Schule oder ein Studium beruflichen Erfolg garantieren”, betont Landesinnungsgeschäftsführer Matthias Marth.
(bt)

Advertorial
  • ALUFEFA Geländersystem
    Das ALUFEFA Geländersystem vereint Modularität mit Robustheit und Eleganz. Durch die zahlreichen Konfigurationsmöglichkeiten ist das System auf eine Vielzahl von...