Fugenrisse, ade

Redaktion Architektur & Bau Forum
13.05.2013

Erstmalig präsentiert der Pflasterfugenmörtelhersteller Romex PFM GmbH einen zäh-elastischen Pflasterfugenmörtel, der auch bei starker Fahrzeugbelastung in der ungebundenen Pflasterbauweise einsetzbar ist.

Der alte Pflastergrundsatz „Feste Fuge, starrer Unterbau – ungebundene Fuge, ungebundener Unterbau“ werde durch die Rompox-Flex-Fuge und dank der zähelastischen Konsistenz mit einer phänomenalen Dehnung von bis zu vier Prozent aufgehoben.

Spannungsrisse und Ausbrüche können so – auch bei der ungebundenen Pflasterbauweise – nahezu vollständig ausgeschlossen werden. Durch die eingesetzte Mischung aus flexiblen Bindemitteln sowie Granulaten entsteht ein dauerhaft zähelastischer Pflasterfugenmörtel, der traditionell im Schlämmverfahren zu verarbeiten ist.

Advertorial
  • Vitello-Flex lässt sich manuell öffnen und schließen, Vitello-Flex-Plus ist per Fernbedienung steuerbar. © TS-Aluminium-Profilsysteme GmbH & Co. KG
    Vitello-Flex unter neuem Dach
    TS Aluminium übernimmt Vitello-Flex Schiebedach-Systeme. Der Hersteller erweitert sein Sortiment damit um eine Glasüberdachung, die sich manuell und ferngesteuert öffnen...

Romex® AG
Weidesheimer Straße 17
D-53881 Euskirchen-Weidesheim
T: (00 49 22 51) 94 12-10
E: info@romex-ag.de
I: www.romex-ag.de