Vogelschutzglas

Hochwirksamer Vogelschutz an Glasfassade nachgerüstet

30.10.2025

Spiegelnde Glasflächen in Städten stellen für Vögel ein erhebliches Risiko dar, da sie Himmel und Vegetation reflektieren und so kaum als Hindernis erkennbar sind. Am Axel-Springer-Hochhaus in Berlin (D) kamen Vogelschutzmarkierungen zum Einsatz, die funktionalen Schutz bieten und gleichzeitig die Optik der Fassade erhalten.

Für die rund 1.800 Quadratmeter Glasfassade des Axel-Springer-Hochhauses wurde die Lösung „Seen matt 9/90 mm“ nachgerüstet. Die Markierungen sind speziell für großflächige Glasfassaden entwickelt und überzeugen durch ihre hohe Wirksamkeit bei gleichzeitig unauffälliger Optik.

Dezente Markierungen, einfach nachgerüstet

Die Markierungen bestehen aus 9 mm großen Punkten mit einem Abstand von 90 mm von Punktmitte zu Punktmitte. Mit einem Flächenanteil von nur ca. 0,8 % bleiben sie für das menschliche Auge dezent, sind aber für Vögel zuverlässig und hochwirksam wahrnehmbar. Ihre matte Oberfläche bietet einen gut sichtbaren Kontrast zur spiegelnden Glasfläche. Ausschlaggebend war dabei nicht nur die nachgewiesene Wirksamkeit, sondern auch das ansprechende Design der Markierungen, die ohne bauliche Eingriffe angebracht werden können.

Advertorial
  • Vitello-Flex lässt sich manuell öffnen und schließen, Vitello-Flex-Plus ist per Fernbedienung steuerbar. © TS-Aluminium-Profilsysteme GmbH & Co. KG
    Vitello-Flex unter neuem Dach
    TS Aluminium übernimmt Vitello-Flex Schiebedach-Systeme. Der Hersteller erweitert sein Sortiment damit um eine Glasüberdachung, die sich manuell und ferngesteuert öffnen...
Die Markierungen bestehen aus 9 mm großen Punkten mit einem Abstand von 90 mm. © Fischer Sicherheitssysteme GmbH
Die Markierungen bestehen aus 9 mm großen Punkten mit einem Abstand von 90 mm. © Fischer Sicherheitssysteme GmbH

Effizient umgesetzt, nachhaltig wirksam

Die Anbringung der Markierungen erfolgte durch die Fischer Sicherheitssysteme GmbH. Trotz der Höhe und Größe der Glasflächen konnte das Projekt innerhalb kurzer Zeit präzise umgesetzt werden.
Diese Lösung zeigt, wie sich Vogelschutz, architektonische Ansprüche und behördliche Vorgaben miteinander verbinden lassen: Die Markierungen schützen Vögel zuverlässig vor Kollisionen und werten die Glasfassade gleichzeitig optisch auf.

Weitere Informationen zu Seen Elements: www.seen-group.com
(bt)