Vakuumisolierglas

Leichte Glaslösung für Brandschutz und Dämmung

06.08.2025

"Pyrobel Fineo" ist eine innovative Kombination aus Brandschutzglas und Vakuumisolierglas. AGC Glass Europe verbindet die hohe Wärmedämmung der Vakuumglastechnologie mit feuerhemmender Funktionen und schafft damit einen kompakten, leichten Aufbau.

Bei “Pyrobel Fineo” wird auf das “Pyrobel” Brandschutzglas eine monolithische “Fineo”-Unit mittels EVA-Folie laminiert. Alternativ kann “Fineo” auch als Außenscheibe mit einem Scheibenzwischenraum zur “Pyrobel”-Einheit aufgebaut werden. Die Kombilösung, die aktuell auch auf dem ift-Brandschutzforum (Rosenheim/D) gezeigt wurde, ist die derzeit einzige Lösung am Markt, die Brandschutz mit der Wärmedämmleistung einer Dreifachverglasung bei deutlich reduzierter Dicke und geringerem Gewicht kombiniert.

Leicht und wirkungsvoll

Im Vergleich zu konventionellen Brandschutz-Isolierverglasungen ist die Kombination aus “Pyrobel” und “Fineo” deutlich schlanker und leichter: So lässt sich laut AGC Glass Europe eine klassische EI30-Verglasung mit 58 mm Aufbaudicke durch “Pyrobel Fineo” mit nur 26 mm Dicke realisieren – bei identischem Feuerwiderstand und einem Ug-Wert von 0,7 W/(m²K). Bei EI60-Verglasungen sinkt der Aufbau von 71 mm auf 35 mm. Durch den schlanken Aufbau reduziert sich das Scheibengewicht je nach Variante um bis zu elf Kilogramm pro Quadratmeter.
Die Kombilösung “Pyrobel Fineo” erzielt auch beim Schallschutz beachtliche Werte. So erreicht beispielsweise “Pyrobel 16 Fineo” als laminierte Variante Schalldämmwerte von 43 dB.

"Pyrobel Fineo" laminiert. © AGC Pyrobel

 

"Pyrobel Fineo" im Isolierglasaufbau. © AGC Pyrobel

Für den Innen- und Außenbereich

“Pyrobel Fineo” eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen im Innen- und Außenbereich: von Fassaden und Fenstern über Außentüren bis zu Trennwänden und Innentüren. “Die Lösung eröffnet neue Spielräume für bei Sanierungen von Bestandsbauten oder in denkmalgeschützten Gebäuden mit erhöhten Anforderungen an hinsichtlich Wärmedämmung, Transparenz, Brandschutz und Gewicht, ist aber auch gut geeignet für Anwendungen in Krankenhäusern, Laboren oder öffentlichen Gebäuden. Durch die europäische Produktion erfüllt es zudem hohe Nachhaltigkeitsanforderungen und ist, verglichen mit in Asien produzierten Vakuumverglasungen, schnell verfügbar”, so das AGC-Team.

Zertifiziert und verfügbar

“Pyrobel Fineo” besitzt die CE-Kennzeichnung, die deutsche allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ), die deutsche allgemeine Bauartgenehmigung (aBG) sowie die ETA (Europäische Zulassung als Bauprodukt), die EAD (Zertifikat zur Bestätigung der Leistungsbeständigkeit) und ist mit einer EPD (Environmental Product Declaration) ausgestattet.

Detaillierte technische Informationen zu Pyrobel findet man hier.
(bt)