Fachveranstaltung

Save the Date: Österreichischer Dachtag 2026

Schwerpunkt des vierten Österreichischen Dachtages sind Neuerungen bei wichtigen Normen.

Am Donnerstag, dem 23. April 2026 findet von 9 bis 17 Uhr in Wien der vierte Österreichische Dachtag statt. Das Thema lautet diesmal „Dach-Normen kompakt“. Experten aus unterschiedlichen Fachbereichen widmen sich den Neuerungen und aktuellen Anwendungsfällen aus der Praxis zu den ÖNormen B 3418, 3521, 4119 und 7778. Ein weiterer Expertenvortrag handelt von „Brandversuchen mit PV-Anlagen auf Flachdächern – Fotos und Analysen aus der Brandursachenermittlung“. Beim Thema „Edelstahl kann’s“ wird eine Alternative zum herkömmlichen Flachdach beleuchtet. Und aus dem Rechtsbereich wird folgenden Fragen nachgegangen: „Privat- vs. Gerichts-Gutachten – was zählt vor Gericht?“ sowie „Normen vs. Hersteller-Richtlinien – was gilt im Falle des Falles?“.
Die Moderation Dachtages übernimmt wieder Normenexperte Günther Braitner, Veranstalter ist die Dachakademie Österreich. Alexander Eppler, Geschäftsführer der Dachakademie und Landesinnungsmeister sowie Bundesinnungsmeister-Stv., ist davon überzeugt, dass auch die Themen 2026 wieder auf reges Interesse der Dachdecker- und Spenglerkolleg*innen stoßen werden: „Mit dem Dachtag gelingt es, fokussiert auf aktuelle Themen der Branche einzugehen“.

Infos und Anmeldung unter www.dachakademie.com
(bt)

Advertorial