Fachveranstaltung

Symposium für das Glashandwerk: Noch schnell Teilnahme sichern

11.08.2025

Bereits zum 19. Mal findet im September das Symposium für Sachverständige, Meister*innen und Verarbeiter*innen aus dem Glasgewerbe in Kärnten statt. Sichern Sie sich Ihre Teilnahme.

Unter dem Motto “Back to the Roots” freut sich Veranstalter Obmann Sepp Tschebull vom Verein Kärntner Glaserhandwerk zum bekannten österreichischen Symposium für das Glashandwerk einzuladen. Wie schon die ersten Veranstaltungen findet das Symposium heuer wieder in St. Kanzian statt. Über 100 Teilnehmer*innen haben sich bereits angemeldet – deshalb sollte man nicht lange warten, wenn man von 25. bis 27. September 2025 dabei sein möchte, wenn internationale Glasfachleute über Aktuelles zu Technik und Verarbeitung informieren.

Zahlreiche Programmhighlights

Das Programm ist wie gewohnt ambitioniert und abwechslungsreich. Das Event startet am Donnerstag im imposanten Privatkunstmuseum Liaunig in Neuhaus/Suha. Danach verwöhnt der Küchenchef des Veranstaltungs-Hotels die Gäste mit einem Fünf-Gänge-Galadinner und lädt zum Ausklang in die Seeclub-Bar.
Am Freitag und Samstag finden insgesamt 12 Vorträge statt: Darunter relevante Themen wie CO2-Einsparung, ÖNormen versus Mängel, Brandschutz in Theorie und Praxis, Dünnglas, Glashandwerk in der Sanierung, Hygienesiegel für Ganzglasduschen, UV-Klebearbeiten und deren Fehler, Glassanierung statt Glastausch, ÖNormen-Update, Versicherungsproblematik etc. Alles wird untermauert mit vielen Beispielen aus der Praxis. Rege Diskussionen werden begrüßt.
Das Rahmenprogramm hält einige Überraschungen bereit. Der Organisator hat sich spezielle Gedanken zur Region Südkärnten gemacht, mehr verrät er noch nicht.

Der Organisator, Obmann Sepp Tschebull vom Verein Kärntner Glaserhandwerk, freut sich auf Teilnehmer*innen aus dem gesamten Glashandwerk. © Verein Kärntner Glaserhandwerk
Der Organisator, Obmann Sepp Tschebull vom Verein Kärntner Glaserhandwerk, freut sich auf Teilnehmer*innen aus dem gesamten Glashandwerk.

Anmeldungen werden noch gerne entgegengenommen

Termin: Do, 25.9. bis Sa, 27.9.2025
Ort: Hotel Amerika-Holzer, Klopeiner See in Südkärnten
Seminarbeitrag pro Person: 525 Euro plus 90 Euro für das Galadinner (exkl. Hotelkosten – Selbstbucher)
Beitrag pro Begleitperson: 220 Euro plus 90 Euro für Galadinner (exkl. Hotelkosten – Selbstbucher)

Weitere Informationen erhält man beim Verein Glaserhandwerk Kärnten: Innungsgruppe2@wkk.or.at oder glaserhandwerk@glas-tschebull.at sowie direkt bei Organisator Sepp Tschebull unter Tel. 0664/203 07 39.

Hier geht es direkt zur Anmeldung.
(bt)