Wettbewerb

wienwood 25: Holzbauwettbewerb startet Einreichungsphase

Der Holzbaupreis wienwood 25 zeichnet herausragende Holzbauten in Wien aus. Einreichungen sind bis 10. Juni 2025 möglich, die Preisverleihung findet am 18. September statt.

Mit dem wienwood 25 werden bereits zum vierten Mal Holzbauten in Wien ausgezeichnet. Die Einreichfrist für den Holzbaupreis Wien endet am 10. Juni 2025. Ausgelobt wird der Preis von proHolz Austria in Kooperation mit der Stadt Wien und unterstützt durch die Wiener Städtische Versicherung.

Wer darf einreichen?

Gesucht sind Gebäude bzw. Bauprojekte, die zwischen Juni 2021 und Juni 2025 fertiggestellt wurden. Die vier Kategorien lauten:

Advertorial
  • Wohnbau
  • Öffentlicher Bau
  • Wirtschaftsbau
  • Innenausbau/Intervention/Sonstiges

Einreichen können Architekt*innen, Tragwerksplaner*innen, Bauherr*innen und Ausführende. Die Preisverleihung findet am 18. September 2025 im Architekturzentrum Wien statt. Im Anschluss daran zeigt das designforum Wien im MuseumsQuartier eine Ausstellung mit den prämierten Projekten. Als Preisgeld stehen insgesamt 15.000 Euro zur Verfügung. Erstmals 2005 vergeben, feiert der wienwood heuer sein 20-jähriges Bestandsjubiläum.

Klimafreundliches Bauen

Im Fokus des wienwood stehen Ökologie, Baukunst, nachhaltige Quartiersentwicklung und klimafreundliche Gebäudekonzepte. Gerade in Zeiten der Klimakrise gewinnt der Baustoff Holz als nachwachsendes und CO₂-bindendes Baumaterial sehr an Bedeutung. Auch der hohe Vorfertigungsgrad, das geringe Gewicht und die schnellen Bauzeiten machen ihn gerade in innerstädtischen und verdichteten Gebieten zu einem wichtigen Bestandteil für zukunftsorientiertes und klimafreundliches Bauen.

Preisverleihung mit Ausblick auf Staatspreis

Die Auswahl der Preisträger*innen erfolgt in einem zweistufigen Verfahren: Zunächst nominiert der Juryvorsitzende Arno Ritter gemeinsam mit proHolz Austria bis zu 16 Projekte. In einer zweiten Phase begutachtet eine fünfköpfige Fachjury die nominierten Objekte im Rahmen einer zweitägigen Juryfahrt.


Alle Preisträger*innen sind infolge automatisch nominiert für den Österreichischen Staatspreis Holzbau, der im Jahr 2026 erstmals vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt, Klima, Regionen und Wasserwirtschaft sowie von proHolz Austria verliehen wird.

wienwood 25 Logo
© proHolz Austria

Redaktion Handwerk + Bau

Die Redaktion von Handwerk und Bau vereint erfahrene Journalist:innen und Expert:innen aus der Bau- und Handwerksbranche. Mit fundiertem Fachwissen und einem Gespür für aktuelle Trends informieren wir Sie über Neuheiten, innovative Technologien und bewährte Techniken. Unser Ziel ist es, Sie mit praxisnahen Tipps und tiefgehenden Analysen bei Ihren Projekten zu unterstützen.