Der Bauplan - Werkzeug des Architekten
Architekturgeschichte in Form von Bauplänen bedeutender Architekten aus aller Welt
07.01.2014
Architektur
Redaktion Architektur & Bau Forum
© Park Books Verlag
Das Spektrum dieses außergewöhnlichen Standardwerks reicht von einer Darstellung der Hauptfassade des Kölner Doms von 1280 über einen Renaissanceplan für den Petersdom in Rom bis hin zu Plänen von Le Corbusier und Peter Zumthor.
Annette Spiro und David Ganzoni (Hrsg.)
Der Bauplan - Werkzeuge des Architekten
Park Books Verlag, 328 Seiten, 262 farbige und 77 sw Abbildungen, 24.5 x 32.5 cm
ISBN 978-3-906027-30-2
Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen
Mehr aus der Rubrik Architektur + Planung
Neue Freiräume im Klimawandel
Stadt-Grün
Stephanie Drlik
Um Städte grüner und dadurch kühler zu machen, sind stadträumliche Maßnahmen ebenso relevant wie lokale Lösungen.
09. April 2021
Vortrag von Boonserm Premthada
Velux-Tageslichtgespräch
Redaktion Handwerk + Bau
Die École Spéciale d'Architecture in Paris lädt am 18. März 2021 zum Web-Tageslichtgespräch mit dem thailändischen Architekten Boonserm Premthada.
02. März 2021
Blendende Aussichten
Sonnenschutz
Yoko Rödel
Sonnenschutzsysteme zählen längst zu den gestaltprägendsten Fassadenelementen der Architektur.
29. Januar 2021