Ausbildung | Handwerk+Bau
Arbeitssicherheit
E-Learnings für Ihre Arbeitssicherheit
Fliesen, Keramik, Ofenbau
Neues Kompetenzzentrum für Fliesen, Keramik und Ofenbau
Buntes Battle-App
Maler*innen-Blitzkarriere auf der "Bunten Baustelle"
HSH suchen 250 Installateur*innen
Laut einer aktuelle Studie liegt der Haustechnik-Job auf Platz vier der Berufe mit dem größten Personalmangel.
10. November 2021
UNTHA auf der Holzhandwerk 2022 | Halle 12/Stand 706
UNTHA zeigt auf der Holzhandwerk von 12.-15.Juli 2022 in Nürnberg die LR520 und LR630 im Live-Betrieb und präsentiert seine Systemlösungen. Besuchen Sie uns und erfahren Sie mehr!
Werbung
19. Mai 2022
Außergewöhnliche Gesellenstücke
Gesellenprüfung in den Lehrberufen Mechatronik, Maschinenbautechnik und Tischlereitechnik im Werkschulheim Felbertal.
Aktualisiert am
24. November 2021
WKW-Lehrlingsaustausch
Grenzenlose Erfahrungen
Umfrage
Image der Lehre im Aufwind
Kommentar
Sommergespräche
Holztechnikum Kuchl feiert erfolgreiche Abschlüsse
Die Absolvent*innen am Holztechnikum Kuchl erbrachten auch in diesem speziellen Schuljahr hervorragende Leistungen.
09. Juli 2021
Duale Akademie nach Matura
An der Berufsschule Holz, Klang, Farbe und Lack wird eine duale Akademie ins Leben gerufen.
Aktualisiert am
07. Juli 2021
Feuerverzinken und CO2 einsparen
Als erster Feuerverzinker setzt ZINKPOWER „Low-carbon Zinc“ ein. Kunden erhalten damit die beste Voraussetzung, um ihre Lieferketten mit möglichst niedrigen CO2-Emissionswerten zu belasten.
Werbung
17. Mai 2022
Verkürzte Lehre für Quereinsteiger*innen
Maturant*innen können sich bei KAPO in nur zwei Jahren zum Tischler ausbilden lassen.
07. Juli 2021
Sechs Wiener Lehrlinge haben es drauf
Sechs Schüler*innen der Wiener Berufsschule HKFL gehören zu den Gewinner*innen des Besten-Wettbewerbs der Sto-Stiftung.
Aktualisiert am
02. Juli 2021
Gold und Silber für Oberösterreich
Die beiden Oberösterreicher Manuel Gaisberger und Bernhard Durchner holten sich die ersten beiden Stockerlplätze.
17. Juni 2021
Sicherheit bei Schnuppertagen
Mit hohen Sicherheitsstandards hat Baumit Corona getrotzt und die traditionellen Schnuppertage im März durchgeführt.
Aktualisiert am
18. März 2021
Erleben, was wichtig wird – bei der Summer Edition der FENSTERBAU FRONTALE 2022
Die FENSTERBAU FRONTALE findet vom 12. bis 15. Juli 2022 im Messezentrum Nürnberg als einmalige „Summer Edition“ statt.
Werbung
17. Mai 2022
Ausbildung am Schweiß-Simulator
Ähnlich wie im Flugsimulator wird beim Virtual Welding mittels VR-Brille ein realitätsnahes Schweißerlebnis ermöglicht.
05. Mai 2021
Altholz-Furnier im Standardmaß
Nutzen Sie vlieskaschierte Furnierdecks in Altholzoptik im Standardmaß von JAF! Ihre Vorteile: ein einheitliches Furnierbild, hohe Stabilität und Zeitersparnis! Die Decks erhalten Sie in den Formaten 3 000 x 1 040 und 1 040 x 3 000 mm.
Werbung
19. Mai 2022
Tipps für die Lehrlingsausbildung
Wie gelingt der Start mit den neuen Lehrlingen? In einem Webinar am 19. Oktober gibt ein Lehrlings-Experte die Antwort.
21. Mai 2021
Meisterstück: Stilvoll kredenzt
Lukas Lexer hat eine mattschwarze Kredenz mit äußerer Lamellenstruktur gefertigt.
09. November 2020
Buchtipp: Strategie der Überwindung
Die Linzer Brückenkopfgebäude haben eine bewegte Geschichte hinter sich, die zuletzt in eine umfangreiche Sanierung und Erweiterung mündete.
28. Oktober 2020
Meisterstück: Klare Sache
Das Hänge-Sideboard von Alexandra Prehal kombiniert ein klar gestaltetes Äußeres mit vielfältigen Öffnungsfunktionen.
14. Oktober 2020
Meisterstück: Gut verborgen
Florian Schiestls Wandmöbel „Hidden Mess“ enthält ein vielschichtiges Innenleben.
14. Oktober 2020
Lean4Future: Lernen im Erleben
Die Spielregeln für die junge Generation sind andere geworden. Petra Pinker und Sabine Trnka im Interview.
07. Oktober 2020
TU Wien: Jahresausstellung Architektur
Unter dem Titel "Review '20" lädt das Institut für Architektur und Entwerfen zur Ausstellung von Studierendenarbeiten ein.
07. Oktober 2020
Lehre auf Distanz
Distance Learning - was so verlockend nach Urlaub auf Balkonien klang, entpuppte sich bald als virtuelle Abwärtspirale. Das gilt sowohl für die Studierenden, als auch für die Lehrenden. von Yoko Rödel
30. September 2020
Jahresplanung in Zeiten von Corona: Womit kann man noch rechnen?
Strategische und Jahresplanung in Zeiten von Corona unterliegen großen Unsicherheiten. Womit man rechnen muss und kann, erklärt WU-Professorin Isabella Grabner im Interview.
30. September 2020
Training für die Skills 2020: Das (K)leben geht weiter
Die AustrianSkills und die EuroSkills nahen mit Riesenschritten – und die heimischen Glasbautechniker bereiten sich intensiv vor.
22. September 2020
Mehr anzeigen