• MeisterstückeDetailverliebt und elegant ist das Meisterstück von Mark Lukas, gebaut für die Aufbewahrung und Präsentation exklusiver Accessoires. © Mark Lukas

    Italienische Eleganz

    Das aufwändig verarbeitete Meisterstück des Tirolers Mark Lukas stellt eine optische Verbindung zwischen Tradition und Moderne her. Entscheidende Inspirationen fand er durch aufmerksame Beobachtungen in Alltag.

  • BetriebEine Frau. Ein Wort. Kaun die Tischlerin setzt auf Service als lebendige Unternehmensstrategie und feiert 25 Jahre. © Julia Poiss

    Offene Türen & Fenster mit Erfolgsgeschichte

    Die Unternehmerin Ulli Reischl-Kaun führt seit 25 Jahren unter dem Namen „Kaun die Tischlerin“ das vor 115 Jahren gegründete Familienunternehmen in St. Florian im Bezirk Linz-Land. Dieses doppelte Jubiläum wurde vor kurzem ausgiebig gefeiert.

  • Ausbildung

    Ein Fest für die Ausbildung

    Die diesjährige Kunst- und Möbelgala der HTBLA Hallstatt im Kultur- und Kongresshaus Hallstatt stand dieses Mal unter dem Motto „100 Jahre Meisterklasse“.

  • MaschinenBosch erweitert sein Portfolio im Bereich Messtechnik um den EXPERT D-tect18V-200-17C © Bosch

    Neue Bosch-Geräte für Profis

    Bosch erweitert auch 2025 seine Top-Leistungsklasse „Expert“ um leistungsstarke Elektrowerkzeuge, Messtechnik und Akkulösungen.

  • HolzErstbearbeitung der Einbäume mit rekonstruierten Steinzeit-Werkzeugen

    Aus Baumriesen werden Einbäume

    Am Attersee fliegen wieder die Späne: Wo vor rund 8.000 Jahren schon die Pfahlbauer mit Einbäumen über den See fuhren, entstehen nun zwei neue Boote nach steinzeitlichem Vorbild.

  • Bau- + WerkstoffeDie wabenförmigen Möbelmodule können flexibel angeordnet werden und bieten eine Vielzahl an Nutzungsmöglichkeiten. Die Basis der Takerspaces liefert Egger mit seinen Holzwerkstoffen. Die Module sind garantiert sicher (GS-Siegel), da sie TÜV-zertifiziert sind und der Brandschutzklasse B1 entsprechen.

    Schulmöbel neu gedacht

    Wie muss Schule in der Zukunft aussehen? Eine Antwort darauf liefert Trend Interior mit seinem Schulmöbelkonzept Takerspace, gefertigt aus Egger-Holzwerkstoffen.

  • WirtschaftMonitor control panel CNC milling and engraving machine woodworking industrial

    Wie die Tischler-Branche ins zweite Halbjahr geht

    Nach über zwei Jahren wirtschaftlicher Unsicherheit zeigen sich in weiten Teilen des Handwerks erste Anzeichen einer Stabilisierung – auch für die Tischlerbranche.

  • HolzDie heimische Holzwirtschaft steht durch den vermehrten Borkenkäferbefall vor großen Herausforderungen. Im Bild eine abgestorbene Kiefer mit trockenem Stamm, der durch Borkenkäfer beschädigt wurde.

    KI macht Jagd auf Borkenkäfer

    Im Rahmen des Interreg-Projekts „SMARTbeetle“ sollen wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer entwickelt werden. Die Ziele: Das Waldsterben zu reduzieren und den Einsatz von zu Pestiziden verringern.

  • MeisterstückeAuf der Trägerplatte, die als Basis des Systems dient, können verschiedene Module beliebig positioniert werden. Dadurch entsteht eine frei gestaltbare Struktur – angepasst an den Raum, die gewünschte Funktion und den persönlichen Geschmack.

    Je nach Geschmack

    Das modulare Möbelsystem „Flexora“ von Nils Ambrosch lässt sich individuell an die Nutzerbedürfnisse anpassen. Dafür sorgen unterschiedliche Module, die beliebig angeordnet werden können.

  • BetriebÜbernahme

    Zwei Traditionsbetriebe unter einem Dach

    Der Tischlereibetrieb, Objektausstatter und Interior-Designer Cserni übernimmt im Rahmen einer pensionsbedingten Nachfolge die Möbelmanufaktur Hauptmann in Wolfsberg, den Kärntner Spezialisten für Geschäftseinrichtungen.