• BauenFeatured Image

    Neue Wege

    Indexator Rototilt Systems firmiert um und wird zur Rototilt Group AB.

  • AllgemeinFeatured Image

    Werksschließung

    Der schwedische Konzern Atlas Copco wird das Werk der "Powercrusher GmbH" in St. Valentin, Bezirk Amstetten, im Laufe des Jahres zusperren. Von der Schließung sind 65 Mitarbeiter betroffen.

  • AllgemeinFeatured Image

    Hohlraumdübel für verschiedene Lasten

    Der neue Fischer Befestigungskompass für „Plattenbaustoffe“ bietet dem Anwender erstmals eine für den Baustoff zusammengestellte Auswahl von Dübeln und Ankern.

  • BauenFeatured Image

    Energieeffiziente Mauerwerkslösungen

    Ganz im Zeichen von Innovation stand der Messeauftritt von Schlagmann Poroton auf der „Bau München 2015“. Neben dem neuen Poroton-S8 und der Poroton-DRS präsentierte das bayrische Baustoffunternehmen den Poroton-WDF für eine nachhaltige und ökologische Altbausanierung. 

  • BauenFeatured Image

    Neuheiten für Wärme- und Schalldämmung

    Der Bauteilehersteller Schöck präsentierte auf der „Bau München 2015“ neben der Tronsole, dem Trittschallschutz im Treppenhaus, auch eine Reihe von Neuheiten rund um die thermische Trennung und schalltechnische Entkoppelung von Bauteilen.

  • FertigenFeatured Image

    Innovatives Bohren

    Zur „Bau München 2015“ präsentierte Hilti einen innovativen Bohrkopf zum Wechseln. Das so genannte X-Change Modul macht den Anwender in vielerlei Hinsicht flexibler und produktiver. 

  • Architektur + PlanungFeatured Image

    Close Up

    Im TV-Format „Close Up“ führt Gero von Boehm intensive Gespräche mit zeitgenössischen Kunstschaffenden. Diesmal steht Meinhard von Gerkan Rede und Antwort. ServusTV zeigt das Gespräch exklusiv am Donnerstag, dem 5. Februar ab 23:25 Uhr.

  • FertigenFeatured Image

    Neue Entwicklungen in der Beschichtungstechnik

    „Bodenbelag mal anders“ hieß es auf der Bau München 2015. Die vergilbungsbeständige Polyurethanbeschichtung PU 400 von Murexin AG punktet nicht nur im Außenbereich, sondern auch in Innenräumen.

  • BauenFeatured Image

    Die neuen Dicken

    Der Dämmstoffhersteller Austrotherm präsentiert auf der „Bau München 2015“ 400 Millimeter dicke wasser- und druckunempfindliche XPS-Dämmplatten, um energetisch notwendige höhere Dämmdicken in der Perimeter- und Flachdachdämmung  zu realisieren.

  • InteressensvertretungenFeatured Image

    Die Baubranche im Casting-Fieber

    Wollen Sie die Zukunft Ihres Unternehmens kennenlernen? Dann nehmen Sie sich am 24. Februar besser nichts vor. Denn der Fachkräftenachwuchs präsentiert sich beim bundesweiten Bau-Lehrlingscasting.