• BetriebFeatured Image

    Kurzarbeitsende und Personalabbau

    Bei Doka beendete man mit Ende September die Kurzarbeit und baut auf Grund der Wirtschaftslage massiv Stellen ab.

  • BetriebFeatured Image

    Den Meistertitel sichtbar machen

    Mit der Novelle zur Gewerbeordnung sind seit August 2020 alle Meister*innen berechtigt, den Titel vor dem Namen zu führen.

  • DesignFeatured Image

    Glasforschungsprojekt: Alte und neue Drucktechniken

    Bei einem Besuch im Werkstatt-Atelier von Michael Wegerer gewährt der Künstler Einblicke in die Welt der Farben.

  • MarktFeatured Image

    Ausstellung: „Frau Architekt“

    Ab dem 12. August 2020 wird im Haus der Architekten im Zollhof Düsseldorf die Wander-Ausstellung „Frau Architekt“ gezeigt.

  • BauenFeatured Image

    Endzeitstimmung schnell verflogen

    Bei Rubble Master zeigt man sich zuversichtlich, dass der eigene Weg krisensicher ist und die ­richtigen Schlüsse aus der aktuellen Situation gezogen wurden.  

  • BauenFeatured Image

    Die Kreativität entsteht beim Kunden

    Kundennähe schreiben sich viele Firmen auf die Fahnen. Warum es beim Schalungs- und Gerüsthersteller Peri nicht nur leere Worte sind und welche Rolle er künftig weltweit dabei spielt, erzählt Christian Sorko.

  • MarktFeatured Image

    GBH/VÖPE: Baugenehmigungen beschleunigen und Arbeitsplätze sichern

    Baugenehmigungen müssen dringend beschleunigt werden, sind sich die Gewerkschaft Bau-Holz und Österreichs Projektentwickler einig. Aktuell warten rund 25 Milliarden Euro warten darauf, auf österreichischen Baustellen anzukommen und 250.000 Arbeitsplätze zu sichern bzw. zu schaffen.

  • AllgemeinFeatured Image

    Mit großen Zielen

    Das abgelaufene Jahr erwies sich für die heimische Zementindustrie als durchwegs positiv, wie der VÖZ-Jahresbericht zeigt. Die Ziele für die nahe Zukunft sind hoch gesteckt.

  • BauenFeatured Image

    Oscar-Niemeyer-Sphere

    Ein echtes Spätwerk des brasilianischen Stararchitekten wurde nun posthum am denkmalgeschütztem Industriegebäude im Kirow-Werk in Leipzig realisiert.

  • AusbildungFeatured Image

    Digitales Bauen studieren

    Die Hochschule Luzern geht mit dem neuen Studiengang „Digital Construction“ neue Wege in der Bildung digitaler Baukompetenzen.