-
Allgemein
Wir rechnen mit einem Produktivitätsverlust von zehn Prozent
Der Großteil der Baustellen ist wieder angelaufen. Wie die Umsetzung der Covid-19-Schutzmaßnahmen in der Praxis funktioniert, berichete Elmar Hagmann, Geschäftsführer des Wiener Bauunternehmens Sedlak.
-
Betrieb
Aktueller Überblick der Hilfsmaßnahmen
Hier finden Sie eine Zusammenfassung der aktuellen Hilfsmaßnahmen des Bundes.
-
Glas
Fensterbau Frontale für 2020 abgesagt
Vor dem Hintergrund der anhaltenden Corona-Pandemie und ihren Auswirkungen auf die Weltwirtschaft hat die Nürnberg Messe nun entschieden, die Fensterbau Frontale im Messeverbund mit der Holz-Handwerk 2020 nicht durchzuführen.
-
Glas
Achtung: Spuckschutz® ist eine eingetragene Marke
Schutzverglasungen vor Niesen, Husten und sonstiger Tröpfcheninfektion sind aktuell ein wichtiger Bestandteil der Aufträge von Glaserbetrieben. Der dafür gerne genutzte Begriff „Spuckschutz“ ist aber eine eingetragene Marke und darf in der Kundenkommunikation nicht verwendet werden.
-
Allgemein
Covid-19 Sicherheitsvideo für Baustellen
Ishap präsentiert mit Wiedereröffnung der Baustellen Video-Sicherheitsanleitung für Bauarbeiter.
-
Allgemein
„Wir müssen alles ausreizen, um den Stillstand zu verhindern“
Irene Wedl-Kogler, Bundesinnungsmeisterin der Bauhilfsgewerbe u. Gruppensprecherin der Baunebengewerbe, über individuelle Lösungen, Schutzmaßnahmen und das Engagement der Betriebe.
-
Allgemein
Stefan Graf: Die schwierigen Randbedingungen werden für gewisse Zeit zu einer Art “Normalität” werden
Der Schutz der Mitarbeiter und die Weiterführung des Baustellensbetriebs ist aktuell ein Spannungsfeld. Wie sich die Baustellenabläufe durch die neue Handlungsanleitung verändern, berichtet Stefan Graf, CEO Leyrer + Graf Baugesellschaft m.b.H.
-
Glas
Vorbereitungen auf die glasstec
Die Veranstalter der glasstec in Düsseldorf sehen der Messe im Oktober trotz Corona-Pandemie optimistisch entgegen.