-
Betrieb
Keine Angst vor Pönalen im Bauvertrag
Pönalen werden in der Praxis im Bauvertrag vereinbart, um die Einhaltung des Terminplans abzusichern. Bei Nichteinhaltung kann der Auftraggeber grundsätzlich Schadenersatz einfordern.
-
Betrieb
Ausschwenken eines Krans – Was ist dabei zu beachten?
Das Ausschwenken eines Krans über ein Nachbargrundstück stellt eine vorübergehende Benutzung desselben dar. Es bedarf daher grundsätzlich der Zustimmung des Nachbarn oder einer gesetzlichen Duldungspflicht. Ansonsten ist das Ausschwenken rechtlich nicht gedeckt.
-
Glas
Neuer Geschäftsführer bei Eckelt
Stephan Eikenberg (47) ist der neue Geschäftsführer von Saint-Gobain Glassolutions Eckelt. Der gebürtige Deutsche ist seit 2012 im Konzern tätig. In seiner Funktion berichtet Stephan Eikenberg an Peter Giffinger, CEO Austria bei Saint-Gobain.
-
Betrieb
Regressanspruch gegen Lieferanten – schon verjährt?
Gegen einen Lieferanten beginnt die Frist zur Geltendmachung etwaiger Regressansprüche nicht immer mit Kenntnis von Schaden und Schädiger.
-
Bauen
Automatisierung mit Grenzen?
Wie smart sollen Baumaschinen sein und mit welchen Innovationen punkten Hersteller bei den Kunden? Stephan Bothen von Zeppelin Österreich im Interview.
-
Allgemein
Baustandards: Es herrscht noch Gesprächsbedarf
Austrian Standards und die Bundesinnung Bau luden zur ersten Jahrestagung für Baurecht und Baustandards.
-
Bauen
Der Preis ist heiß
Zu wenig Baustoffe, zu wenig Rohstoffe, zu wenig Facharbeiter, zu wenig Fahrer – aufgrund des Baubooms fehlt es in der Baubranche an allen Ecken. Das wird teuer.
-
Markt
Stadterneuerungspreis: Die Seele von Wien
Die Seele einer Stadt machen Bewohner sowie Bauten aus. Diese ohne Charmeverlust zukunftsfit zu machen, ist eine Kunst, die zum 33. Mal beim Wiener Stadterneuerungspreis geehrt wurde. Wer gewonnen hat, erfahren Sie hier.
-
Bauen
Stefan Graf: “Gejammert wurde immer”
Digitalisierung macht nicht nur Arbeit , sondern auch Spaß – und die Baubranche für den Nachwuchs attraktiver. Warum, erklärt Stefan Graf im Interview.
-
Allgemein
Update für den gewerberechtlichen Geschäftsführer
Der gewerberechtliche Geschäftsführer haftet dem Gewerbeinhaber für die Einhaltung der gewerberechtlichen Vorschriften. Die Verantwortlichkeit des gewerberechtlichen Geschäftsführers ist zivilrechtlich durchzusetzen.