• BauenFeatured Image

    Götterdämmerung der Dämmbranche

    Kreislaufwirtschaft, eine neue Normung und steigende Rohstoffpreise – wir haben nachgefragt, was die Dämmbranche aktuell bewegt und welche Themen die Zukunft bestimmen werden.

  • BauenFeatured Image

    „Wir wollen mit unserem Logo auf die Bautafel!“

    Gebäudehüllen werden wichtiger, ihre Schnittstellen komplexer. Umso wichtiger wird eine gemeinsame „Sprache“.

  • AllgemeinFeatured Image

    Rekordjahr

    Die Porr konnte 2016 neuerlich mit Höchstständen bei Leistung, Ergebnis und Auftragsbestand abschließen.

  • BetriebFeatured Image

    Kleine Neuordnung

    Die Reform der Gewerbeordnung passierte Ende Jänner den Ministerrat, die meisten strittigen Themen wurden entschärft.

  • BauenFeatured Image

    Individualismus und Hightech

    Fassadenlösungen sind mittlerweile schon längst im Hightech-Segment angekommen und erfüllen ganz selbstverständlich auch die alltäglichen Anforderungen.

  • BauenFeatured Image

    Mieten, kaufen, schalen

    Immer weniger Bauunternehmen leisten sich einen umfangreichen Schalungsgerätepark. ­Welche Vorteile hat Miete, und was bekommt der Kunde für sein Geld?

  • AllgemeinFeatured Image

    Bauder baut aus: erster Produktionsstandort in Österreich eröffnet

    Großinvestition in Niederösterreich. Vor 31 Jahren gründete die Paul Bauder GmbH & Co. KG im österreichischen Marchtrenk bei Linz die erste Auslandsniederlassung. Am 17. Juni eröffnete der Dachspezialist mit einer investitionssumme von 30 Millionen Euro in Bruck an der Leitha nun den ersten Produktionsstandort außerhalb Deutschlands.

  • InteressensvertretungenFeatured Image

    Auf Herz und Nieren geprüft

    Beim zweiten Bau-Lehrlingscasting ging man auch heuer wieder auf die Suche nach Nachwuchstalenten.

  • AllgemeinFeatured Image

    Umgang mit drohender Verjährung

    Verjährungsverzicht – Ein geeignetes Mittel zur Verhinderung der Verjährung von Ansprüchen in Bauverfahren?

  • BauenFeatured Image

    Steile Sachen

    Steildächer punkten mit geringen Wartungskosten und schonen die Umwelt. Das ist nicht nur das Ergebnis einer aktuellen TU-Studie. Zahlreiche steile Referenzobjekte, in diesem Fall mit Prefa-Deckungen, zeigen die Vielfalt moderner Dachkonstruktionen.