-
Bauen
Schönheit aus dem Handgelenk
Farbe, Struktur und Effekte: Eine Spachteltechnik macht von sich reden, wie die Fassade eines Gebäudes, an der sie angewandt wurde.
-
Allgemein
Die Tapete ist zurück
Die Tapete ist wieder da und liegt voll im Trend - und mit ihr die Wand-Couturiers.
-
Allgemein
Ein Leben voller Farben
Das Designstudio Besau – Marguerre zählt zu den gefragtesten Gestaltern. Ein Interview über ein Leben voller Farben.
-
Allgemein
Vertikale Klimafitness
Fassadenbegrünungen sind ein wichtiger Beitrag zur Reduktion der städtischen Überhitzung.
-
Allgemein
Tierisch gut
Erstmals wurde in Österreich bei einem Hochhausprojekt Schafwolle als Dämmstoff eingesetzt.
-
Design
Schlag der Befreiung
Kann das Zerschlagen von Glas Kunst sein? Ja! Vor allem, wenn man es so macht wie Simon Berger.
-
Bauen
Facelift vom Feinsten
Nach der Fassade ist vor der Fassade: Eine dermatologische Frischzellenkur für ein Gebäude
-
Bauen
Nachhaltigkeit mit vier Buchstaben
Lehm – alt, aber gut. Dass das nichts mit Nostalgie zu tun hat, sondern einen besonderen Mehrwert schaffen kann, hat Architektin Anna Heringer schon mehrfach bewiesen.
-
Bauen
Dämmstoffe: Zu Ende gedacht
Wie gut funktioniert der Wertstoffkreislauf bei Dämmstoffen?