-
Ausbildung25. Januar 2023
An Maschinen spielerisch lernen
Mit einem digitalen Lernkonzept zeigen die Maschinenbauer Weiler und Kunzmann neue Wege der Metallausbildung.
-
Markt25. Januar 2023
Stahl mit grünem Mascherl
Ein Label-System soll den CO2-Gehalt von Stahlprodukten transparenter machen.
-
Bauen18. Januar 2023
Geringes Gewicht, geprüfte Genauigkeit
Die magnetische Torpedo-Wasserwaage "T Pro" ist ein robustes Leichtgewicht.
-
Betrieb18. Januar 2023
Der energieautarke Metallbauer
Jergitsch Gitter hat das Firmengelände auf autonome Energiegewinnung umgestellt und arbeitet ohne fossile Energie.
-
Fertigen17. Januar 2023
Das Kraftpaket
Ein neuer, leistungsstarker Akku-Schlagschrauber von Metabo für schwerste Schraubanwendungen.
-
Bauen12. Januar 2023
Brandschutz und Design im Einklang
Zertifizierter Brandschutz für herausfordernde Projekte.
-
Bauen10. Januar 2023
Gewährleistung heißt nicht Wartung
Neues AMFT-Merkblatt erklärt den Unterschied zwischen Gewährleistung und Wartung bei Metallbauleistungen.
-
Planen4. Januar 2023
Stahlbauprojekte des Jahres gesucht
Einreichungen zum "Österreichischen Stahlbaupreis für Studierende: the next generation" sind noch bis 26. April 2023 möglich.
-
Fertigen22. Dezember 2022
Dämmbalken schnell vor Ort
Zwei Anhänger als Lager für die Aluminiumelemente des mobilen Hochwasserschutzes.
-
Fertigen5. Dezember 2022
Lasertechnik bei kleinen Stückzahlen
Das Schneiden oder Kennzeichnen von Metallen mittels Lasertechnologie bietet in der Praxis zahlreiche Vorteile.