-
Fertigen30. September 2014
Zufahrt übers Webportal
Architekten, Planer, Städte und Gemeinden aber auch gewerbliche Nutzer haben eines gemeinsam: Sie suchen zunehmend im Internet nach Produktlösungen.
-
Betrieb15. September 2014
EN 1090 Erfahrungsaustausch in St.Pölten
Die TÜV Süd Akademie und die TÜV Süd SZA Österreich laden zum 1. Regionalstammtisch Önorm EN 1090 ein.
-
Metall11. September 2014
Handwerk und Leidenschaft
Würth Österreich setzt die Bedeutung des Handwerks mit einem außergewöhnlichen Fahrzeug emotional in Szene.
-
Fertigen11. September 2014
Österreich auf der MSV
36 österreichische Firmen präsentieren sich vom 29.9. bis 3.10.2014 auf der Internationalen Maschinenbaumesse MSV in Brünn.
-
Bauen29. August 2014
Raisers großes Glühen
Ob Spannungsarmglühen oder Normalisieren – die Wärmebehandlung von Stahl ist in der Fertigung ein wichtiger Prozess, hochwertige Bauteile und Werkzeuge produzieren zu können.
-
Beschläge + Verbinder27. August 2014
Chancen im Stanzen
Der schwedische Atlas Copco Konzern steigt in das Geschäft mit Stanznieten ein.
-
Fertigen22. August 2014
Im Zeichen des Wachstums
Wenige Wochen vor Eröffnung der 56. internationalen Maschinenbaumesse (MSV), vom 29. September bis 3. Oktober in Brünn, sind die attraktivsten Messehallen bereits ausgebucht.
-
Fertigen22. August 2014
Neue Effizienz an der Wurzel
Fronius erweitert seine MIG/MAG-Schweißgeräteplattform TPS/i um vier neue Lichtbogenvarianten.
-
Interessensvertretungen30. Juni 2014
WIEN: Veränderungen im Mitgliederstand Juni 2014
Gewerbeerteilung: Adensamer Ulrich, 1020 Wien Wien, Rennbahnstraße 65A, „Huf- und Klauenbeschlag“; ALAN GmbH, 1060 Wien, Mariahilfer Straße 123, „Anfertigung von Schlüssel mittels Kopierfräsmaschinen“, Geschäftsführer: Binomin Plischtejew; Greco Tim, 1180 Wien, Schopenhauerstraße 71/3, „Huf- und Klauenbeschlag“; Iconic Product GmbH, 1050 Wien, Margaretenplatz 4/2/15, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau verbunden mit Metalltechnik für Schmiede und Fahrzeugbau; Metalltechnik für Land- und Baumaschinen (verbundenes Handwerk)“, Geschäftsführer: Roland Klaus Constantin Vallery; Jankovic Dragi, 1100 Wien, KLG Fischeralm 6, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau, eingeschränkt auf die Montage von Bau- und Stahlbauschlosserkonstruktionen, soweit diese Tätigkeiten nicht dem Baumeistergewerbe vorbehalten sind“; Malaev Idgar, 1080 Wien, Josefstädter Straße 65, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau, eingeschränkt auf die Montage von mechanischen Schlössern und Beschlägen“; Schlosswerk GmbH, 1100 Wien, Wienerbergstraße 11/12A, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau verbunden mit Metalltechnik für Schmiede und Fahrzeugbau; Metalltechnik für Land- und Baumaschinen, eingeschränkt auf Aufsperrdienst“, Geschäftsführer: Herbert Grubwinkler; Sodia Werner, 1040 Wien, Karolinengasse 31, „Waffengewerbe hinsichtlich nichtmilitärischer Waffen und nichtmilitärischer Munition (§94 Z 80 i.V.m. § 139 Abs. 1 Z 1 GewO 1994) einschließlich des Waffenhandels“; YARAA Stahl- und Montagebau GmbH, 1230 Wien, Mosetiggasse 1/BT2, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau verbunden mit Metalltechnik…
-
Bauen23. Juni 2014
So punktet der Metallbau
Mehr als 100 Fachleute nutzten den Metallbautag der Arbeitsgemeinschaft der Hersteller von Metall-Fenstern, -Türen,- Tore und -Fassaden (AMFT) als Plattform für Information und Networking.