-
Markt
Maschine verwandelt Luftfeuchtigkeit in Trinkwasser
Der Gesamtsieg des Energy Globe Austria geht an eine Maschine, die aus Luftfeuchtigkeit Trinkwasser erzeugt.
-
Betrieb
Neue Kündigungsfristen kommen erst später
Der Nationalrat hat beschlossen, die Angleichung der Kündigungsfristen für Arbeiter und Angestellte um ein halbes Jahr zu verschieben.
-
Interessensvertretungen
Fachverband warnt vor dubiosen Lüftungsanlagen
Wer bei Lüftungsanlagen vorschnell agiert und sich für eine dubiose Lösung entscheidet, ist laut Fachverband in Gefahr.
-
Markt
Schneller zur Ware dank Abex-Blitzabholung
Die GC Gruppe stellt binnen einer Stunde SHK-Produkte zur Abholung bereit.
-
Allgemein
VIZ Trendkongress ist abgesagt
Wie wir soeben erfahren haben, muss der vom VIZ für 12. November in Brunn am Gebirge angesetzte Trendkongress aufgrund der aktuellen Verordnungen rund um Corona abgesagt werden.
-
Markt
“Freitesten” soll Betriebssperren verhindern
Für zehn Tage müssen Corona-K1-Kontaktpersonen derzeit in Quarantäne bleiben. „Ohne Freitesten drohen Mini-Lockdowns in KMU“ erklärt die Obfrau der Sparte Gewerbe und Handwerk, Renate Scheichelbauer-Schuster.
-
Energie
energy4rent stärkt Heizkurier-Gruppe
Österreichs Marktführer für mobile Energie schließt sich mit der deutschen Heizkurier-Gruppe zusammen.
-
Heizung
“Raus-aus-Öl”-Bonus: Mehr als 60 Millionen Euro noch im Fördertopf
Bis zu 11.000 Euro können noch bis Ende des Jahres für den Austausch fossil betriebener Heizungen beantragt werden.
-
Markt
BWT Austria mit neuem Geschäftsführer
Lutz Hübner konzentriert sich nach elf Jahren als BWT-Austria-Chef auf neue Aufgaben. Ihm folgt Wolfgang Stangassinger nach.
-
Markt
Zweitgrößte Solaranlage Österreichs in Mürzzuschlag eröffnet
Knapp 300 Wohnungen werden künftig rein mit Solarenergie versorgt.